International
Australien

Australien: Eliteschule bewertete Aussehen und Verhalten von Schülerinnen

Brisbane Brisbane Queensland Australia PUBLICATIONxNOTxINxUSA Copyright: xSouthernxStockxImagesx 6016-16524766
Die Eliteschule befindet sich in der australischen Stadt Brisbane.Bild: www.imago-images.de

Eliteschule in Australien bewertete Aussehen und Verhalten von Schülerinnen

An einer der renommiertesten Mädchenschulen im australischen Brisbane hat ein Datenleck grosse Empörung unter Schülerinnen und Eltern ausgelöst.
25.11.2025, 07:2825.11.2025, 07:28

Ein internes Dokument, in dem Lehrkräfte Notizen zu Persönlichkeit, medizinischen Diagnosen, Erscheinungsbild und Familienstatus von Schülerinnen festgehalten hatten, wurde vergangene Woche versehentlich publik.

Das Dokument stamme aus dem Jahr 2021, als die betroffenen Mädchen in der siebten Klasse des elitären Somerville House waren, berichtete der australische Sender ABC unter Berufung auf Aussagen der Schulleiterin. Darin wurde unter anderem beschrieben, wie es um den Zustand ihrer Haare, ihre Beliebtheit unter Mitschülerinnen und das Benehmen bestellt ist. Einigen Schülerinnen wurde der Stempel «merkwürdig» oder «unhöflich» verpasst. Auch Details zu ärztlichen Diagnosen und Behandlungen wurden notiert, etwa zur Art der Versorgung und zu Medikamenten.

Datei nur zufällig entdeckt

Dem Bericht zufolge stiessen Schülerinnen zufällig auf die Datei, als sie in Microsoft Teams nach von einer Lehrkraft hochgeladenen Unterlagen suchten. Der Vorfall ereignete sich mitten in der Vorbereitung auf bevorstehende Prüfungen.

Schulleiterin Sandra Hastie informierte die Eltern per E-Mail über das, was sie als «Datenpanne innerhalb unseres schulischen IT-Systems» bezeichnete – eine Entschuldigung enthielt das Schreiben nicht. Hastie räumte lediglich ein, die Notizen enthielten «Kommentare, die nicht unseren Standards und Werten entsprechen». Der australische Bildungsminister Jason Clare zeigte sich entsetzt: «Die Schülerinnen und auch ihre Eltern wurden im Stich gelassen», zitierte ihn der Sender 9News.

Eltern sprechen von «Schmutzakte»

Ein schockierter Elternteil bezeichnete das Dokument laut ABC als «eine Schmutzakte», die «völlig inakzeptabel» sei und «oberflächliche Urteile» über die Mädchen enthalte. «Die Kommentare sind reisserisch, böswillig und richten sich gegen Kinder, denen diese Lehrer eigentlich Fürsorge und Bildung schulden», hiess es weiter.

Die Eliteschule wurde nach eigenen Angaben 1899 gegründet und unterrichtet Mädchen vom Vorschulalter bis zur 12. Klasse – sowohl Tages- als auch Internatsschülerinnen. Die Gebühren beginnen bei 23'300 Australischen Dollar (13'000 Euro), in der Oberstufe zahlen Eltern 30'144 Dollar (16'800 Euro) pro Jahr. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
4
«Vielleicht wird es doch was»: So reagieren die Ukrainer auf das Ergebnis in Genf
Viele Zweifler, aber auch überraschende Zustimmung: In der Ukraine schüren die Verhandlungen in der Schweiz Emotionen.
Auf den Strassen Kiews fallen am Montag die Reaktionen auf die Genfer Verhandlungen ganz unterschiedlich aus. Es wird viel Unverständnis geäussert, dass Washington die Ukraine erneut zu erpressen versucht hat. Aber auch der Hoffnung Ausdruck verliehen, dass wieder Bewegung in den lange ersehnten Friedensprozess kommt.
Zur Story