Skurriler Fall: Mercedes mit Bremsklötzen aus Holz entdeckt
Ein Mercedes GLE 400, Neuwert rund 100'000 Euro, sorgte für Staunen und Entsetzen zugleich: Bei der Abholung des Fahrzeugs fiel einem Fahrer während der Fahrt auf, dass das Auto keinerlei Bremswirkung zeigte.
Zunächst liess er einen Abschleppdienst kommen und verständigte anschliessend die Polizei. Mechaniker stellten fest, dass die vorderen Felgen von verbranntem Holzstaub bedeckt waren.
Die Polizei nahm das Fahrzeug daraufhin genauer unter die Lupe und stellten fest: Beim Bremsversuch entstand ein «beissender Brandgeruch». Der Grund: An den vorderen Bremsen waren Holzklötze montiert. Es waren passformgesägte «Holzbremsklötze» montiert worden.
«So was sieht man nicht alle Tage: Holz statt Bremsbeläge! Kreativ, aber lebensgefährlich.», schreibt die Polizei Ludwigsburg auf Facebook. Der Wagen wurde über eine Auktionsplattform erworben. Der Erstbesitzer erhielt eine Anzeige. (cst)
