International
Belgien

Brüssel: Frau sticht nach Streit im Bus auf Menschen ein

Police secure the scene around a bus stop after a knife attack in Brussels on Monday, Aug. 22, 2016. A knife-wielding woman stabbed three people in Brussels on Monday and was later shot by police when ...
Rief schlimme Erinnerungen wach: Eine Frau geriet in Brüssel in einem Bus mit anderen Passagieren in einen Streit und stach auf drei Menschen ein. Bild: Vitnija Saldava/AP/KEYSTONE

Frau sticht in Brüssel auf drei Menschen im Bus ein – kein Terrorverdacht

23.08.2016, 00:4923.08.2016, 07:50
Mehr «International»

Eine Frau mit einem Messer hat in einem Brüsseler Bus Panik verbreitet und drei Menschen leicht verletzt. Die Verdächtige selbst wurde am Montag von Polizisten angeschossen, weil sie ihre Waffe nicht fallen liess, wie die Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft meldete.

Diese sieht jedoch keinen Hinweis auf einen terroristischen Hintergrund. Vielmehr habe die Frau offenbar psychische Probleme. Sie sei noch nicht vernommen worden und ihr Motiv sei unklar, erklärte die Staatsanwaltschaft laut Belga.

Der Zwischenfall ereignete sich gegen 16.30 Uhr in der Brüsseler Gemeinde Uccle. Die Frau soll sich mit mehreren Menschen im Bus gestritten und dann mit dem Messer auf sie losgegangen sein.

Police secure the scene around a bus stop after a knife attack in Brussels on Monday, Aug. 22, 2016. A knife-wielding woman stabbed three people in Brussels on Monday and was later shot by police when ...
Die Polizei schoss auf die Frau, weil sie ihre Waffe nicht fallen liess.Bild: Vitnija Saldava/AP/KEYSTONE

Zwei der Opfer verletzte sie nach offiziellen Angaben im Bus, eine dritte Person dann nach dem Aussteigen. Polizisten hätten versucht zu schlichten und hätten geschossen, als die Frau sich ihren Anweisungen widersetzt habe.

Getroffen worden sei die Verdächtige am Arm, ergänzte der Sender RTL. Die drei Opfer und die verletzte Verdächtige wurden ins Krankenhaus gebracht. In Lebensgefahr sei keiner von ihnen, hiess es. (trs/sda/dpa)

Terror-Anschläge: Mit diesen Covers reagierte Charlie Hebdo

1 / 7
Terror-Anschläge: Mit diesen Covers reagierte Charlie Hebdo
«Alles ist vergeben»: Reaktion nach dem Attentat auf die Redaktion von Charlie Hebdo.
quelle: epa charlie hebdo / charlie hebdo / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Wegen Sklavenarbeit: Millionenstrafe für VW in Brasilien
Ein Gericht in Brasilien hat Volkswagen do Brasil zur Zahlung einer Rekordstrafe wegen Ausbeutung von Arbeitern verurteilt. Der Konzern weist die Verantwortung zurück.
Ein brasilianisches Gericht hat Volkswagen do Brasil zu einer Entschädigung in Höhe von umgerechnet 26 Millionen Euro verurteilt. Das Arbeitsgericht im Bundesstaat Pará sprach das Urteil am Freitag. Es geht um die Arbeitsbedingungen auf der Rinderfarm Fazenda Vale do Rio Cristalino, die der brasilianischen Tochter des deutschen Autokonzerns in den 1970er- und 80er-Jahren gehörte.
Zur Story