International
Blaulicht

Mindestens elf Arbeiter sterben im Feuerinferno in Katar

Mindestens elf Arbeiter sterben im Feuerinferno in Katar

03.06.2016, 02:2003.06.2016, 02:29
Mehr «International»

Bei einer Brandkatastrophe in einer Arbeiterunterkunft im Golfemirat Katar sind mindestens elf Menschen getötet worden. Zwölf weitere wurden nach Regierungsangaben mit Verletzungen in ein Spital gebracht.

Feuerwehrleute hätten die Flammen unter Kontrolle gebracht, die Ursache des Brandes werde noch ermittelt, teilte das Innenministerium in der Hauptstadt Doha am Donnerstag mit. Im Camp wohnten ausländische Arbeiter, die auf der Baustelle eines Tourismusprojekts an der Küste im Südwesten der Halbinsel beschäftigt waren.

Im reichen Emirat leben hunderttausende ausländische Arbeiter; Menschenrechtsaktivisten und internationale Gewerkschaften beklagen immer wieder, dass diese in Katar ausgebeutet würden und unter unwürdigen Bedingungen untergebracht seien.

Vor allem mit Blick auf die Fussball-Weltmeisterschaft, die 2022 in Katar stattfinden soll, war die Regierung wegen dieser Zustände international unter Druck geraten. Sie verweist inzwischen auf deutliche Verbesserungen im Umgang mit den Arbeitern. Katar baut derzeit sieben neue Städte, in denen insgesamt 260'000 ausländische Beschäftigte untergebracht werden sollen. (kad/sda/afp)

Alle Stadien der WM 2022 in Katar

1 / 18
Alle Stadien der WM 2022 in Katar
Lusail Iconic Stadium in Lusail – Kapazität: 86'250 Zuschauer – 2022 eröffnet.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Stromausfall in mehreren Städten in Italien – das ist der Grund

In Italien ist in mehreren Städten der Strom ausgefallen – vermutlich wegen der grossen Hitze. Im Zentrum der viel besuchten Grossstadt Florenz waren zahlreiche Geschäfte vorübergehend ohne Elektrizität, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Geldautomaten und Rolltreppen funktionierten nicht mehr. In verschiedenen Geschäften hingen Schilder «cash only» aus – also nur noch Barzahlung. Andere machten die Türen gleich ganz zu. Auch in der Nähe von Mailand war das Stromnetz überlastet.

Zur Story