International
Brasilien

Brasilien: Präsidentensohn wegen organisierter Kriminalität angeklagt

Brasilien: Präsidentensohn wegen organisierter Kriminalität angeklagt

04.11.2020, 16:5404.11.2020, 16:54

Der Sohn des brasilianischen Präsidenten und Senator, Flávio Bolsonaro, ist wegen organisierter Kriminalität angeklagt worden.

Dem ältesten Sohn von Staatschef Jair Bolsonaro werden die Bildung einer kriminellen Vereinigung, Veruntreuung, Unterschlagung und Geldwäsche während seiner Zeit als regionaler Abgeordneter zwischen 2007 und 2018 vorgeworfen, wie die Staatsanwaltschaft von Rio de Janeiro am Mittwoch mitteilte.

ARCHIV - Flavio Bolsonaro, Sohn des brasilianischen Pr
Der Angeklagte: Flávio BolsonaroBild: sda

Die Klage richtet sich auch gegen Flávio Bolsonaros früheren Berater Fabrício Queiroz und 15 weitere Verdächtige. Queiroz war bereits im Juni im Rahmen von Geldwäscheermittlungen festgenommen worden. Auf seinem Konto wurden zwischen 2016 und 2017 «untypische Bewegungen» von 1.2 Millionen Reais (umgerechnet 200 000 Euro) festgestellt, wie es damals hiess.

Flávio Bolsonaro soll als regionaler Abgeordneter mehrere Angestellte auf seine staatlich finanzierte Gehaltsliste gesetzt haben, die tatsächlich gar nicht arbeiteten. Einen Teil ihres erschlichenen Gehalts sollen sie dann an Bolsonaro abgegeben haben. Der Senator wies die Vorwürfe zurück. «Ich habe nichts Verbotenes getan», schrieb er am Mittwoch auf Instagram. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Majoras Maske
04.11.2020 17:52registriert Dezember 2016
Genau so hat die Erodierung der türkischen Demokratie auch angefangen, als Mitglieder der Familie Erdogan angeklagt wurden. Bleibt zu hoffen, dass Brasilien genügend stark ist um das zu überstehen.
751
Melden
Zum Kommentar
avatar
[CH-Bürger]
05.11.2020 01:33registriert August 2018
ui nei, was für eine Überraschung...! 😱
210
Melden
Zum Kommentar
6
Klimawandel treibt bereits Millionen Menschen in die Flucht
Die Folgen des Klimawandels treiben Millionen Menschen weltweit in die Flucht.
In den vergangenen zehn Jahren hätten rund 250 Millionen Menschen wegen Wetterkatastrophen aus ihren Dörfern und Städten fliehen müssen – rechnerisch seien das 70'000 Menschen pro Tag, berichtet das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) vor Beginn der Weltklimakonferenz in Brasilien.
Zur Story