International
Brexit

Brexit-Verhandlungen in der Nacht unterbrochen

Warten auf den Durchbruch – Brexit-Verhandlungen unterbrochen

16.10.2019, 07:3216.10.2019, 07:37
Mehr «International»

Die EU und Grossbritannien haben ihre Brexit-Verhandlungen spät in der Nacht unterbrochen. An diesem Mittwoch würden sie fortgesetzt, hiess es am Morgen aus EU-Kreisen. Über den Verhandlungsstand wurde nichts bekannt.

Unter grossem Zeitdruck suchen beide Seiten einen Kompromiss, um den EU-Austritt Grossbritanniens am 31. Oktober geregelt zu vollziehen. Bis Mittwochnachmittag soll ein Vertragsentwurf stehen, damit er beim Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag und Freitag gebilligt werden kann.

United Kingdom Brexit negotiator Stephen Barclay arrives for a meeting of EU General Affairs Council at the European Convention Center in Luxembourg, Tuesday, Oct. 15, 2019. European Union chief Brexi ...
Stephen Barclay erscheint am Dienstag für die Brexit-Verhandlungen in Luxemburg. Bild: AP

Der britische Premierminister Boris Johnson dringt auf einen raschen Deal, weil er sein Land unbedingt planmässig aus der EU herausführen will. Ohne Einigung müsste der Premier nach einem britischen Gesetz ab Samstag eine Fristverlängerung bei der EU beantragen - was er keinesfalls will. Vorige Woche hatte Johnson Zugeständnisse in der umstrittenen Irland-Frage gemacht und am Dienstag offenbar nachgelegt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Brexit-Chaos seit Johnsons Amtsübernahme
1 / 22
Das Brexit-Chaos seit Johnsons Amtsübernahme
Im Sommer 2019 hat Boris Johnson das Amt von Theresa May übernommen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Emily und Oliver – unsere zwei Briten erklären den Brexit
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Klima-Asyl für Tuvalu: Per Lotterie in die neue Heimat Australien
Tuvalu geht unter. Es könnte das erste Land der Welt sein, das wegen der Klimakrise unbewohnbar wird. Immer mehr Menschen wollen den Kleinstaat verlassen. Doch Australien will nicht alle aufnehmen.
Das Wasser steigt und ebenso die Zahl der Menschen, die keine Zukunft mehr für sich in Tuvalu sehen: Fast die Hälfte der Bevölkerung der Insel im Pazifischen Ozean hat innerhalb weniger Wochen ein Visum für eine Einwanderung nach Australien beantragt.
Zur Story