International
Brexit

Brexit: EU-Staaten vertagen Entscheidung zur Verschiebung

Die Botschafter der 27 verbleibenden EU-Staaten haben sich am Freitag in Brüssel gemäss der Nachrichtenagentur DPA nicht auf die Dauer einer Fristverlängerung für den Brexit einigen können. (Symbolbil ...
Bild: EPA

EU-Staaten lassen Johnson zappeln und vertagen Entscheidung zur Brexit-Verschiebung

25.10.2019, 12:3625.10.2019, 12:36
Mehr «International»

Die EU-Staaten haben die Entscheidung über eine Fristverlängerung für den Brexit vertagt. Sie wurden sich am Freitag nicht über die Dauer der Verschiebung einig, wie Diplomaten der Nachrichtenagentur DPA bestätigten.

Das Risiko eines chaotischen EU-Austritts Grossbritanniens am 31. Oktober ist damit noch nicht vollständig gebannt. Denn das britische Unterhaus hat bisher noch nicht das mit der EU ausgehandelte Austrittsabkommen ratifiziert.

Insbesondere Frankreich plädiert nur für eine kurze Verlängerung um einige Wochen. Die Hoffnung dabei wäre, dass Johnson das Austrittsabkommen doch noch im Laufe des Novembers durch das Unterhaus bekommt und Grossbritannien austreten kann.

Gezwungen waren die EU-Staaten nicht, am Freitag zu entscheiden. Zeit wäre auch noch kommende Woche, wenn klar ist, ob es zu Neuwahlen in Grossbritannien kommt oder nicht. (sda/apa/afp/reu/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sie bearbeitete den Diddy- und Epstein-Fall – US-Ermittlerin Comey plötzlich gefeuert
Die US-Bundesermittlerin Maurene Comey ist Medienberichten zufolge ihren Job los. Der genaue Grund ist unklar. Was hat ihre Mitarbeit in den Epstein- und Combs-Fällen damit zu tun?
Fired. Gefeuert. Dieses eine Wort schleuderte Donald Trump den Kandidaten in der Reality-TV-Show «The Apprentice» jahrelang entgegen, wenn er sie für nicht geeignet hielt. Und das tat er ziemlich oft. Inzwischen sitzt der frühere Fernsehstar zum zweiten Mal im Weissen Haus und durch die USA schwappt seit Monaten eine Entlassungswelle.
Zur Story