International
China

Hilfe verzweifelt gesucht: Dieses Video geht in China grad viral

Hilfe verzweifelt gesucht: Dieses Video geht in China grad viral

07.04.2016, 06:1607.04.2016, 06:37
Mehr «International»

Eine Frau wird in einem Hotel in Peking von einem Mann belästigt. Menschen gehen vorbei ohne einzugreifen, über drei Minuten lang dauert das Martyrium. Eine Überwachungskamera hat die Szene festgehalten, das Video geht in China viral.

Das Opfer hat sich laut der «Washington Post» auf dem chinesischen Mikroblog Weibo als Wanwan zu Wort gemeldet – demnach ist ihre Stimme im Hintergrund zu hören, als sie das Überwachungsvideo anschaut. Sie sei am Abend des 3. Aprils gegen 23 Uhr aus dem Lift gestiegen in einem Pekinger Hotel. Als sie ihren Schlüssel suchte, habe sich ihr ein Mann von hinten genähert. Drei Minuten lang schlug, begrabschte und schubste er sie.

Ein Hotelangestellter und mindestens vier weitere Personen wurden der Szene gewärtig, ohne einzugreifen. Sie habe den Angestellten um Hilfe gebeten, doch der habe bloss gesagt, sie solle leise sein, berichtet Wanwan. Als der Angreifer die Frau in ein Treppenhaus ziehen will, schreitet eine Passantin ein, andere kommen dazu, der Übeltäter flieht.

Das Ereignis wirft ein Licht auf zwei Phänomene, schreibt die Korrespondentin der «Washington Post», an denen China krankt: Gewalt gegen Frauen und die Gleichgültigkeit von Mitmenschen.

«Verantwortliche Polizisten nicht im Büro»

Offenbar würden solche Angriffe oft als Streitigkeiten zwischen Paaren und damit als Familienangelegenheit betrachtet, in die man sich nicht einmischen sollte. Wanwan äusserte sich in ihrer Meldung zudem bestürzt über die Reaktion der Polizei: Als sie sich bei den Behörden meldete, hiess es, die Zuständigen für solche Fälle seien nicht hier, sie solle es am Donnerstag versuchen.

Der Fall weckt Erinnerungen an ein kleines Mädchen, das 2011 in Guangdong von einem Lastwagen überrollt wurde. In der Folge gingen mehrere Personen an dem verletzten Kind vorbei, ohne sich darum zu kümmern. (kad) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
CindyA
07.04.2016 06:45registriert September 2015
Schlimm, aber ganz ehrlich, in der Schweiz ist es auch nichr viel besser. Ich war einmal mit 2 Männern und einer Frau am Bahnhof und wir wurden grundlos angegriffen. Beide Männer wurden verprügelt, ich (Frau) ging dazwischen und schrie bei den Leuten auf dem Perron (ca. 20 Stück) um Hilfe. Alle haben nur zugeschaut. Zivilcourage wird leider oft auch bei uns nicht grossgeschrieben.
00
Melden
Zum Kommentar
6
Warnung an Russland – so reagiert die Nato auf die Drohnen-Attacke gegen Polen
Über ein Dutzend russische Angriffs-Drohnen sind Dienstagnacht in den polnischen Luftraum eingedrungen. Mehrere davon wurden von Kampfjets abgeschossen. Der polnische Premier Donald Tusk glaubt nicht an ein Versehen, sondern spricht von einer «grossangelegten Provokation».
Kurz vor Mitternacht schlägt Polen Alarm: Mehrere russische Angriffsdrohnen, mutmasslich vom Typ «Schahed», sind in den polnischen Luftraum eingedrungen. Das kam in der Vergangenheit immer mal wieder vor. Meistens handelte es sich um «verlorene» Drohnen aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Doch diesmal ist es anders.
Zur Story