International
China

Kim und Putin bei Xis Militärparade in Peking

Kim und Putin bei Xis Militärparade in Peking

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un wird nach chinesischen Angaben nächste Woche für eine seiner seltenen Auslandsreisen zu einer Militärparade nach Peking kommen.
28.08.2025, 08:0428.08.2025, 08:04
Mehr «International»

China und Nordkorea seien befreundete Nachbarn und Peking heisse Generalsekretär Kim herzlich willkommen, sagte Vize-Aussenminister Hong Lei.

FILE- In this June 19, 2018, file photo provided by China's Xinhua News Agency, Chinese President Xi Jinping, right, shakes hands with North Korean leader Kim Jong Un, during a welcome ceremony a ...
Befreundete Staatsoberhäupter: Auch Wladimir Putin wird sich in Peking die Ehre geben. (Archivbild)Bild: AP/Xinhua

Die beiden Länder hätten gemeinsam im Zweiten Weltkrieg gekämpft, betonte Hong. China sei bereit, die Zusammenarbeit mit Nordkorea zu stärken und Frieden in der Region voranzutreiben. Die Militärparade soll an den 80. Jahrestag des Sieges über Japan im Zweiten Weltkrieg erinnern.

Kim verlässt Nordkorea fast nie

Auslandsreisen des nordkoreanischen Machthabers sind höchst selten. In den vergangenen sechs Jahren hat Kim Jong Un nur einmal die Landesgrenzen Nordkoreas verlassen, und zwar im September 2023 für ein Gipfeltreffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Das Treffen fand im Weltraumbahnhof Wostotschny in der östlichen Amur-Region statt, etwa 100 Kilometer von der Grenze zu China entfernt. Kims letzter China-Besuch fand im Januar 2019 statt: Damals traf er Xi Jinping zu Gesprächen in der Pekinger Grossen Halle des Volkes.

Neben Kim wird auch Putin an der Militärparade am 3. September in Peking teilnehmen. Insgesamt erwartet China Staats- und Regierungschefs aus 26 Ländern. Aus Europa sollen nach chinesischen Angaben unter anderem Serbiens Präsident Aleksandar Vucic und der slowakische Ministerpräsident Robert Fico anreisen.

China sieht in Parade Friedensappell

Gross angelegte Militärparaden in China sind selten. Die letzte fand 2019 anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung der Volksrepublik statt. Die Veranstaltung, bei der Staats- und Parteichef Xi Jinping eine Rede halten und die Volksbefreiungsarmee neue Waffensysteme zeigen will, wird auch als militärische Machtdemonstration in der Region gesehen, wo China im Südchinesischen Meer oder in der Taiwanstrasse immer aggressiver auftritt. China selbst will die Parade und seine wachsende militärische Macht als einen Beitrag zum Frieden verstanden sehen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Eckhardt
28.08.2025 09:30registriert Juni 2024
Die drei zusammen lassen einem schon mal das Blut in den Adern gefrieren. Gut vorstellbar, dass sich Trump gerne dazu gesellen würde, um sich im antidemokratischen Licht zu sonnen.
Wir können und müssen aufwachen in den demokratischen Ländern. Zusammenstehen politisch und wirtschaftlich, statt sich selbst zu zerfleischen oder Animositäten zu pflegen. Putin-/Trump-Anhänger oder Pseudo-Neutralitäts-Vertreter gefährden schlussendlich liberale Werte.
224
Melden
Zum Kommentar
18
Javier Milei bei Wahlkampf mit Steinen beworfen
Argentiniens Präsident Javier Milei ist nach Angaben seines Sprechers bei einer Wahlkampfveranstaltung in der Stadt Lomas de Zamora südlich der Hauptstadt Buenos Aires mit Steinen beworfen worden.
Milei sei unverletzt von Sicherheitskräften weggebracht worden, teilte der Sprecher des libertären Präsidenten am Mittwoch im Onlinedienst X mit.
Zur Story