International
China

Türkische Nationalisten wollen sich für Uiguren an Chinesen rächen – und verklopfen koreanische Touristen

Türkische Nationalisten wollen sich für Uiguren an Chinesen rächen – und verklopfen koreanische Touristen

05.07.2015, 03:4605.07.2015, 10:53

In Istanbul haben türkische Nationalisten bei einem Protest gegen die Behandlung der Uiguren in China eine Gruppe koreanischer Touristen angegriffen, die sie versehentlich für Chinesen hielten. Die Polizei schritt mit Tränengas ein.

Solidaritätskundgebung für Uiguren in der Türkei.
Solidaritätskundgebung für Uiguren in der Türkei.Bild: Emrah Gurel/AP/KEYSTONE

An der Solidaritätskundgebung für die muslimische Minderheit in China nahmen am Samstag hunderte Extremisten, sogenannte Graue Wölfe, teil. Vor dem Topkapi-Palast attackierten sie eine Gruppe koreanischer Besucher, dabei riefen sie «Allahu Akbar» (Gott ist der Grösste).

Auf Videoaufnahmen der Nachrichtenagentur Dogan ist zu sehen, wie ein bestürzter Tourist nach dem Vorfall der Presse versichert, er sei Koreaner und kein Chinese.

Die Beziehungen zwischen Ankara und Peking sind aufgrund von türkischen Medienberichten angespannt, wonach die Uiguren in China nur eingeschränkt den Fastenmonat Ramadan begehen dürfen. Für weitere Spannungen sorgte die Entscheidung der Türkei vom vergangenen Dienstag, 173 Uiguren aufzunehmen, die von China nach Thailand geflüchtet waren.

Erneute Verwechslung

In der vergangenen Woche hatten hunderte türkische Nationalisten im ganzen Land gegen die angeblichen Ramadan-Beschränkungen in China protestiert. Schon da war es zu einem Zwischenfall gekommen. Aktivisten schlugen Schaufenster eines beliebten China-Restaurants in Istanbul ein – erst später erfuhren sie, dass der Besitzer Türke ist und der Koch Uigure.

Die Uiguren sind ein Turkvolk und mit der Türkei kulturell und religiös verbunden. (kad/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Zahl der Toten nach Taifun auf den Philippinen steigt auf 114
Auf den Philippinen ist die Zahl der Toten durch den verheerenden Taifun «Kalmaegi» weiter gestiegen.
Mindestens 114 Menschen kamen ums Leben, 127 werden noch vermisst, wie die nationale Katastrophenschutzbehörde mitteilte. Mehr als eine halbe Million Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Zu Wochenbeginn war teilweise in einer Nacht so viel Regen gefallen, wie sonst in einem Monat.
Zur Story