International
China

Entführtes Kind in China nach 32 Jahren mit Eltern vereint

Entführtes Kind in China nach 32 Jahren mit Eltern vereint

20.05.2020, 09:2720.05.2020, 10:16
Mehr «International»

Ein Mann aus China, der als Kleinkind entführt worden war, hat laut einem Medienbericht nach 32 Jahren wieder seine Eltern in die Arme schliessen können.

Wie Chinas staatliche Nachrichtenagentur unter Berufung auf die Polizei berichtete, war Mao Yin in seiner Heimatstadt Xi'an im Alter von zweieinhalb Jahren verschwunden.

Nach mehr als drei Jahrzehnten soll ein Hinweis Ende April schliesslich für die Eltern zum lang ersehnten Wiedersehen geführt haben. Die Polizei erhielt laut Xinhua Informationen über einen Jungen aus Xi'an, der für 6000 Yuan (rund 820 Franken) an eine mehr als 600 Kilometer entfernt lebende Familie verkauft worden war. Bildabgleiche und ein DNA-Test halfen schliesslich bei der Identifikation.

Für die Eltern endete mit der Rückkehr ihres Sohns eine jahrzehntelange Suchaktion. Nachdem Mao Yin verschwunden war, kündigte seine Mutter ihren Job und startete eine Kampagne, die anderen Familien half, ihre eigenen vermissten Kinder zu finden.

Der Handel mit Babys und Kleinkindern ist ein weit verbreitetes Problem in China. Laut Xinhua seien durch DNA-Abgleiche seit dem vergangenen Jahr 6300 einst Entführte wieder mit ihren Familien zusammengebracht werden. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kein Nachschlag! So sahen die letzten Mahlzeiten von Mördern aus
1 / 14
Kein Nachschlag! So sahen die letzten Mahlzeiten von Mördern aus
Fotokünstler Henry Hargreaves kocht Henkersmahlzeiten berühmter amerikanischer Mörder zusammen und setzt diese in Szene. Diese hier, ist vom Massenmörder Ted Bundy. Hier geht's zur Story ... ... Mehr lesen
quelle: henryhargreaves.com / henryhargreaves.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
8'500 Entführungen – FARC-Kommandanten vor Gericht
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Weisses Haus zeigt Trump als Superhelden – und erntet Kritik
Wieder erregt eine Fotomontage von Donald Trump Aufsehen: Diesmal wird der US-Präsident als Superheld dargestellt.

US-Präsident Donald Trump hat sich in sozialen Medien als Superman dargestellt. Eine Fotomontage, offenbar mit KI generiert, zeigt Trump im Kostüm des Superhelden. Das Bild wurde auf den Plattformen X und Instagram vom Weissen Haus verbreitet. In den USA läuft derzeit ein neuer Superman-Film in den Kinos an.

Zur Story