International
Deutschland

Neonazi-Gruppe «Wolfsbrigade 44» in Deutschland verboten

Neonazi-Gruppe «Wolfsbrigade 44» in Deutschland verboten

01.12.2020, 09:1901.12.2020, 09:19
epa08817579 German Minister of Interior, Construction and Homeland Horst Seehofer speaks to the media prior to a virtual conference of EU Affairs Ministers in Berlin, Germany, 13 November 2020. The co ...
Horst SeehoferBild: keystone

Der deutsche Innenminister Horst Seehofer hat die Neonazi-Vereinigung «Wolfsbrigade 44» verboten. Das teilte sein Sprecher Steve Alter am Dienstagmorgen über Twitter mit. Die Gruppierung sei auch unter dem Namen «Sturmbrigade 44» bekannt.

Am frühen Dienstagmorgen begannen Polizeibeamte in den Bundesländern Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen mit der Durchsuchung von Wohnungen von insgesamt elf Vereinsmitgliedern. Ziel der Razzien war nach Angaben des Innenministeriums unter anderem die Beschlagnahmung von Vereinsvermögen sowie möglicher rechtsextremistisches Propagandamittel.

Nach Einschätzung der Sicherheitsbehörden schreckt die Gruppe zur Durchsetzung ihres Ziels der Wiedererrichtung eines nationalsozialistischen Staates vor Gewalt nicht zurück. Die Zahl 44 im Namen der Neonazi-Gruppe steht als Code für den vierten Buchstaben im Alphabet - DD als Abkürzung für «Division Dirlewanger» und bezieht sich auf einen als besonders sadistisch berüchtigten Kriegsverbrecher und Kommandeur einer Sondereinheit der Waffen-SS, Oskar Dirlewanger.

Ziel der Gruppierung sei ein «Wiedererstarken eines freien Vaterlandes» nach dem «germanischen Sittengesetz», hatte die deutsche Regierung in einer früheren Auskunft auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion ausgeführt.

Die Gruppe, die seit 2016 existiert und anfangs unter dem Namen «Sturmbrigade 44» aktiv war, verfügt nach Erkenntnissen der Sicherheitsbehörde über eine feste Struktur. Anfang 2018 war in einem Zug eine Tasche mit Waffen und einem T-Shirt mit dem Aufdruck «Sturmbrigade 44 Köthen-Anhalt» gefunden worden.

In diesem Jahr hat Seehofer bereits mit «Combat 18» und «Nordadler» zwei rechtsextremistische Gruppen verboten sowie eine antisemitische Reichsbürger-Vereinigung. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
RTLs Stefan-Raab-Dilemma spitzt sich zu: «Stimmung intern ist wegen ihm angeheizt»
Noch kämpft RTL um einen guten Ausgang der Raab-Geschichte. Aber der Sender kann mit dem bisherigen Ergebnis des Deals eigentlich nicht zufrieden sein. Intern kippt die Stimmung offenbar gegen Raab. Recherchen von watson legen Unzufriedenheit innerhalb der RTL-Belegschaft nahe.
Inga Leschek musste sich während der letzten 13 Monate vor allem an diesem Satz messen lassen, den sie in einem Interview mit dem Branchen-Dienst «DWDL» aussprach:
Zur Story