International
Deutschland

Ermittlung gegen Baerbock-Mitarbeiter: Einreise mit gefälschten Papieren

Tausende Einreisen mit gefälschten Papieren: Ermittlungen gegen Mitarbeiter von Baerbock

In Deutschland ermitteln die Staatsanwaltschaften Berlin und Cottbus gegen Mitarbeiter des Aussenministeriums. Tausende Personen sollen in den vergangenen fünf Jahren mit gefälschten Papieren eingereist sein und Asyl beantragt haben.
26.06.2024, 17:4626.06.2024, 19:04

Die Kolleginnen und Kollegen der deutschen Aussenministerin Annalena Baerbock stehen im Verdacht, Mitarbeiter in deutschen Botschaften und Konsulaten dienstlich angewiesen zu haben, Anfragestellern die Einreise nach Deutschland zu genehmigen, obwohl sie unvollständige oder offensichtlich gefälschte Papiere mit sich führten. Das berichtet das deutsche Nachrichtenmagazin «Focus». Dadurch sollen innerhalb der vergangenen fünf Jahre mehrere Tausend Personen eingereist sein – ein Grossteil habe daraufhin Asyl beantragt.

Bei den Papier-Besitzern handele es sich vor allem um Syrer, Afghanen und Türken, aber auch Pakistaner und Bürger afrikanischer Staaten sollen offenbar manipulierte Einreisegenehmigungen erhalten haben.

Nun ermitteln die Staatsanwaltschaften Berlin und Cottbus gegen Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes. Sprecherin der Staatsanwaltschaft Berlin, Karen Häusser, bestätigte die Ermittlungen ihrer Behörde gegenüber «Focus». Ein Abschluss der Ermittlungen sei jedoch «noch nicht absehbar».

Das Auswärtige Amt soll erst von den Ermittlungen erfahren haben, als «Focus» eine Anfrage zum Fall verschickt habe. Das Ministerium habe sich inhaltlich nicht äussern wollen. Auch die Staatsanwaltschaft Cottbus äusserte sich bisher nicht.

(hkl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
76 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
insert_brain_here
26.06.2024 18:29registriert Oktober 2019
„ Die Kolleginnen und Kollegen von der deutschen Aussenministerin“

Genitiv anyone? Hat den Text ein Erstklässler geschrieben?
Auch dass sie noch keine drei Jahren im Amt ist hätte man in einem Artikel über Vorgänge die vor fünf Jahren ihren Anfang nahmen durchaus erwähnen können.
12314
Melden
Zum Kommentar
avatar
Truth Hurts
26.06.2024 19:14registriert Mai 2016
Man hält es nicht für möglich, aber Deutschland erreicht immer noch tiefere Tiefpunkte.
847
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hierundjetzt
26.06.2024 19:12registriert Mai 2015
Mario Fehr (Ex SP) Regierungsrat und Chef Justiz Kanton Zürich diese Woche vor dem Parlament so:

„Deutschland ist im Bereich Migration ein failled state“

Ich so: Mario F. Bitte kuhl bleiben

Nach dem Artikel: ok. Fehr hat vielleicht doch recht
815
Melden
Zum Kommentar
76
Auch die USA: G7 kritisieren China offen für Russland-Unterstützung
Die Aussenminister der G7-Gruppe wirtschaftsstarker Demokratien haben in einer gemeinsamen Erklärung Chinas Unterstützung für Russland scharf kritisiert.
Man verurteile die Lieferung von Waffen und sogenannten Dual-Use-Gütern durch China, die entscheidend zum russischen Krieg gegen die Ukraine beitrage, hiess es im Abschlussdokument der zweitägigen Konferenz der Gruppe in Kanada.
Zur Story