International
Deutschland

Deutschland: Scholz besorgt über Ausgang der Wahl in Frankreich

Scholz hofft mit Blick auf Frankreich auf «Parteien, die nicht Le Pen sind»

23.06.2024, 19:1323.06.2024, 19:13
German Chancellor Olaf Scholz waits for the arrival of Argentina's President Javier Milei for talks at the chancellery in Berlin, Germany, Sunday, June 23, 2024. (AP Photo/Markus Schreiber)
Kanzler Olaf Scholz am Samstag in Hamburg.Bild: keystone

Kanzler Olaf Scholz hat sich besorgt über den möglichen Ausgang der kurzfristig angesetzten Parlamentswahl im wichtigen EU-Partnerland Frankreich geäussert. «Ich mache mir Sorgen wegen der Wahlen in Frankreich», sagte der SPD-Politiker am Sonntag im Sommerinterview der ARD-Sendung «Bericht aus Berlin». Er hoffe, «dass Parteien, die nicht Le Pen sind», erfolgreich seien, erläuterte er mit Blick auf die rechtsnationale Partei Rassemblement National von Marine Le Pen.

Scholz betonte: «Darüber entscheiden die Französinnen und Franzosen.» In den Gremien, in denen er als Kanzler sitze, werde er weiterhin den französischen Präsidenten Emmanuel Macron sehen. Trotzdem wäre es eine Veränderung.

Macron hatte als Reaktion auf die Niederlage seiner liberalen Kräfte bei der Europawahl und einen haushohen Sieg der Rechtsnationalen überraschend Neuwahlen zur Nationalversammlung für den 30. Juni und 7. Juli angekündigt. (sda/dpa/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
THEOne
24.06.2024 06:51registriert März 2019
schweden und die niederlande haben gezeigt, wohin die asylkuschelpolitik führt. deurschland hat es ihnen nachgemacht (auch dank merkels "wir schaffen das") und bekommen jetzt die quittung dafür.
274
Melden
Zum Kommentar
12
Bürgerkrieg droht: Prozess gegen Vizepräsident beginnt im Südsudan
Im Südsudan hat ein Prozess gegen Vizepräsident Riek Machar unter anderem wegen Mordes, Hochverrats und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begonnen.
Zur Story