International
Deutschland

Deutsche Bundeswehr rettet mehr als 200 Menschen aus Mittelmeer

Deutsche Bundeswehr rettet mehr als 200 Menschen aus Mittelmeer

24.12.2015, 03:3224.12.2015, 03:32

Bei ihrem Einsatz zur Seenotrettung und zur Bekämpfung von Schleusern im Mittelmeer hat die deutsche Bundeswehr am Mittwoch mehr als 200 Menschen aus zwei Schlauchbooten gerettet. Das Flüchtlingsboot war vor der libyschen Küste in Seenot geraten.

Migration

Der Einsatzgruppenversorger «Berlin» sei rund 50 Kilometer vor der Küste auf die Boote aufmerksam geworden, teilte die Bundeswehr mit. Insgesamt wurden demnach 212 Menschen an Bord genommen.

Bei den Geretteten handelte es sich den Angaben zufolge um 169 Männer, 35 Frauen – darunter fünf Schwangere – und acht Kinder. Die Schlauchboote seien als Schifffahrtshindernis eingestuft und versenkt worden.

Die Bundeswehr ist mit zwei Schiffen am EU-Einsatz «Sophia» im Mittelmeer beteiligt. Seit Mai barg sie nach eigenen Angaben mehr als 9750 Menschen. (dwi/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Unser Ziel ist eine humane Alternative zum Genozid»: So gefährlich sind die Maga-Lenker
Die neue Rechte wird radikaler. Wo früher Wut auf das Establishment regierte, wächst heute ein neuer Plan.
Hast du dich einmal gefragt, warum Elon Musk bei seinen Jubelauftritten für Donald Trump ein schwarzes «Make America Great Again»-Cap trägt, während der Präsident stets die rote Version bevorzugt? Weil sich Musk zur dunklen Maga-Bewegung zählt.
Zur Story