International
Deutschland

Nicht wegen Alk-Exzessen, sondern wegen der GARDEROBE artete diese Party aus

Nicht wegen Alk-Exzessen, sondern wegen der GARDEROBE artete diese Party aus

14.01.2018, 07:4314.01.2018, 07:43

Probleme mit Garderobenmarken haben auf einer «Mallorca-Party» im deutschen Saarbrücken, zu der rund 2500 Gäste erschienen waren, zu Unruhen und einem abrupten Ende am frühen Sonntag geführt. Die Gäste mussten ohne ihre abgegebenen Sachen in der Kälte nach Hause gehen.

Nach ersten Ermittlungen der Polizei wurden die Garderobenmarken falsch zugeordnet, daher konnten die Kleidungsstücke nicht an die rechtmässigen Besitzer herausgegeben werden. Deshalb entschieden die Veranstalter, die Garderobe zu schliessen. Die Rückgabe der Kleidungsstücke sollte erst am nächsten Tag erfolgen.

An dieser Party ging es drunter und drüber. 
An dieser Party ging es drunter und drüber.

«Das führte zu Unmut bei den Gästen, viele hatten bei Minusgraden nur ihr T-Shirt», sagte ein Polizeisprecher. Mehrere Menschen sollen dann versucht haben, sich ihre Jacken selbst wieder zu beschaffen. Dabei kam es den Angaben zufolge zu aggressiven Übergriffen. Die Polizei schirmte die Garderobe ab, ein Beamter wurde bei dem Tumult leicht verletzt. (amü/sda/dpa)

15 legendäre Dance-Moves, die früher noch richtig cool waren

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Wahltag in Amerika: Trump droht eine vierfache Pleite
Der erste grosse Wahltag seit Donald Trumps Erfolg vor einem Jahr könnte den Demokraten vier wichtige Siege bescheren. Das gilt besonders für die Gouverneurswahl in New Jersey.
Am ersten Dienstag im November wird in den USA gewählt. Vor einem Jahr ereignete sich nicht nur ein Erdbeben, sondern eine tektonische Verschiebung: Donald Trump wurde erneut Präsident. Seither hat er die schlimmsten Erwartungen übertroffen. Korruption und Machtmissbrauch unter Trump 2.0 könnten Amerika nachhaltig beschädigen.
Zur Story