International
Deutschland

Eurojackpot mit 120 Millionen Euro geknackt

Eurojackpot mit 120 Millionen Euro geknackt

Je ein Lottospieler oder eine Tippgemeinschaft aus Deutschland und aus Slowenien haben den mit 120 Millionen Euro gefüllten Eurojackpot geknackt. Es lagen nach zwölf Ziehungen ohne Hauptgewinn gleich zwei Spieler oder zwei Tippgemeinschaften richtig.
24.04.2024, 03:4924.04.2024, 03:49

Die Gewinnzahlen lauteten 2, 3, 6, 15, 35 und den beiden Eurozahlen 1 und 3, wie Westlotto am Dienstag nach der Ziehung in Helsinki mitteilte. Die Glückspilze dürfen sich den Gewinn nun teilen.

Ein Schein der Zahlenlotterie Eurojackpot liegt auf einem Schreibtisch. Symbolbild/Symbolfoto. Schnelsen Hamburg *** A ticket for the Eurojackpot lottery is lying on a desk Symbol image Symbol photo S ...
Glück gehabt: Der Jackpot geht nach Deutschland und Slowenien.Bild: www.imago-images.de

Der erste Gewinn über 120 Millionen Euro ging im Juli 2022 nach Dänemark. Mehr geht nicht, denn die europäische Lotterie mit 19 Teilnehmerländern ist bei 120 Millionen Euro gedeckelt. Jeder zusätzlich gespielte Euro fliesst in die nächste Gewinnklasse.

Die Gewinnwahrscheinlichkeit beim Eurojackpot liegt bei 1 zu 140 Millionen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
Pokrowsk steht vor dem Fall
Russische Truppen sind nach Pokrowsk eingedrungen. Die Stadt ist zwar noch nicht vollständig eingekesselt, aber der Rückzug der Ukrainer wird schwierig. Eine Einschätzung.
Seit dem Fall der Industriestadt Awdijiwka im Februar 2024 hiess das nächste Ziel der russischen Invasoren im ukrainischen Donbass Pokrowsk. Der wichtige Verkehrsknotenpunkt mit früher einmal 60’000 bis 65’000 Einwohnern gehörte dank des Kohlebergbaus zu den wohlhabenderen Agglomerationen im Oblast Donezk. Allerdings benötigten die Russen für die knapp 50 Kilometer von Awdijiwka bis nach Pokrowsk 21 Monate.
Zur Story