International
Deutschland

Deutscher gewinnt Eurojackpot mit 90 Millionen Euro

Deutscher gewinnt Eurojackpot mit 90 Millionen Euro 💸💸💸

15.01.2021, 21:5715.01.2021, 21:57

Der mit 90 Millionen Euro maximal gefüllte Eurojackpot geht nach Nordrhein-Westfalen. Mit den Gewinnzahlen 10 19 32 36 46 und den beiden Zusatzzahlen 4 und 6 lag ein Spieler nach sechs Wochen ohne Hauptgewinn dieses Mal richtig, wie Westlotto am Freitagabend nach der Ziehung in Helsinki mitteilte.

Der deutsche Lottorekord wurde damit erneut eingestellt. Zuletzt hatten sich im Februar 2020 ein Spieler aus dem Münsterland und im Mai ein Einzelsieger aus Bayern den Gewinn über 90 Millionen Euro gesichert. 2016 räumte ein Spieler aus Baden-Württemberg erstmals 90 Millionen Euro ab - damals der höchste Gewinn in der deutschen Lottogeschichte.

Zudem gab es nach Angaben von Westlotto 7 weitere «Lotto-Millionäre», 4 davon aus Deutschland. Jeweils knapp 1.15 Millionen Euro streichen demnach Gewinner aus Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen und Gewinner aus Schweden, Dänemark, und der Tschechischen Republik ein. Zuvor war der Eurojackpot sechs Mal nicht geknackt worden.

Seit dem Start des Eurojackpots im Jahr 2012 hatte die europäische Lotterie zum zwölften Mal die gesetzlich festgelegte Obergrenze erreicht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Klimakonferenz: EU erhöht Druck beim Ausstieg aus Öl und Gas
Die EU will auf der Weltklimakonferenz Fortschritte bei einem Plan für den weltweiten Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas erzielen – und hat dafür im Endspurt der Verhandlungen einen eigenen Textentwurf vorgelegt. Man halte es für äusserst wichtig, dass der angestrebte Plan so ehrgeizig und umfassend wie möglich ausfalle, sagte der niederländische EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra im brasilianischen Belém. «Und wir müssen sicherstellen, dass nicht nur die Europäer, sondern so viele andere wie möglich diesen Fahrplan unterstützen können. Deshalb legen wir unseren eigenen Vorschlag auf den Tisch.»
Zur Story