International
Deutschland

Anschlag auf Berlin geplant: Zwei Festnahmen bei Grossrazzia gegen Dschihadisten in Deutschland

Einsatz in Hannover.
Einsatz in Hannover.
Bild: EPA/DPA

Anschlag auf Berlin geplant: Zwei Festnahmen bei Grossrazzia gegen Dschihadisten in Deutschland

Bei Razzien in mehreren deutschen Bundesländern hat die Polizei zwei Dschihadisten verhaftet. Sie sollen an der Planung von Gewalttaten in Deutschland oder im europäischen Ausland beteiligt gewesen sein. Offenbar war auch ein Anschlag in Berlin geplant.
04.02.2016, 10:0104.02.2016, 13:16

Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa aus Sicherheitskreisen wurde der Hauptverdächtige, ein 35-jähriger Algerier, am Donnerstag im westdeutschen Attendorn (Nordrhein-Westfalen) festgenommen. Ein zweiter Algerier wurde in Berlin festgesetzt.

Islamischer Staat (IS)

Weiter gesucht wird laut Polizei nach einem 31-Jährigen in Berlin und einem 26-Jährigen in Hannover (Niedersachsen). Allein in Berlin durchsuchten 450 Polizisten vier Wohnungen und zwei Betriebe. In Hannover wurde am Donnerstagmorgen ein Flüchtlingsheim durchsucht.

Bei den Ermittlungen hatte sich nach dpa-Informationen ein Bezug der Verdächtigen ins Bürgerkriegsland Syrien ergeben. Ob die Männer Kampferfahrungen haben, war unklar. Der Hauptverdächtige hielt sich demnach in einem Erstaufnahmeauflager für Flüchtlinge in Attendorn auf.

Der Mann wird wegen Zugehörigkeit zur Terrorgruppe IS auch von den algerischen Behörden gesucht. Er soll in Syrien militärisch ausgebildet worden sein.

Anschlag in Berlin geplant

Nach Angaben der Berliner Staatsanwaltschaft hatte die Gruppe einen Anschlag in der deutschen Hauptstadt geplant. «Es geht um mögliche Anschlagsplanungen für Deutschland - konkret für Berlin», sagte der Sprecher der Ermittlungsbehörde, Martin Steltner, am Donnerstag. Wie weit die Pläne bereits fortgeschritten waren, war zunächst offen.

Gegen die Männer wurde bereits seit mehreren Wochen ermittelt. Die Erkenntnisse hätten sich um den Jahreswechsel herum verdichtet.

Nach den Informationen erhielt die Polizei den ersten Hinweis auf den Hauptverdächtigen im Bundesland Nordrhein-Westfalen vom Bundesamt für Verfassungsschutz (Inlandsgeheimdienst). Bei den weiteren Ermittlungen seien Kontakte des Mannes zu Salafisten in Berlin und Hannover festgestellt worden.

Das Berliner Landeskriminalamt leitete die Aktion der zeitgleichen Durchsuchungen. Sichergestellt wurden Computer, Mobiltelefone und Aufzeichnungen. (sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump kündigt billigere Abnehmspritzen an – die Rechnung dahinter wirft Fragen auf 🤔
Am Donnerstag hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, dass Abnehmspritzen und -pillen in Zukunft günstiger werden sollen. Dies dank Vereinbarungen mit dem US-Pharmakonzern Eli Lilly und dem dänischen Hersteller Novo Nordisk.
Zur Story