International
Deutschland

Gerichtsurteil in Deutschland: Haftstrafe für «Reichsbürger»

ARCHIV - 25.02.2019, Hessen, Darmstadt: Die G
Ein sogenannter Reichsbürger, der sich an einem gewalttätigen Umsturz und der Entführung des deutschen Gesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) beteiligen wollte, ist zu einer Haftstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt worden.Bild: keystone

Gerichtsurteil in Deutschland: Haftstrafe für «Reichsbürger»

25.11.2024, 14:12
Mehr «International»

Ein sogenannter Reichsbürger, der sich an einem gewalttätigen Umsturz und der Entführung des deutschen Gesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) beteiligen wollte, ist zu einer Haftstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt worden.

Das Oberlandesgericht Frankfurt sah es als erwiesen an, dass der Mann sich an der Vorbereitung von Hochverrat beteiligte und Mitglied in einer terroristischen Vereinigung war.

Der heute 62-Jährige hatte der sogenannten Kaiserreichsgruppe angehört, die einen Umsturz in Deutschland plante. Dabei hatte er sich unter anderem bereit erklärt, die dazu nötigen Waffen in seiner Garage zwischenzulagern. Die Polizei hatte mehrere verdeckte Ermittler eingeschleust, im April 2022 wurden die ersten Gruppenmitglieder festgenommen.

Reue im letzten Wort

Die Generalstaatsanwaltschaft hatte für den 62-Jährigen eine Haftstrafe von zwei Jahren und zehn Monaten gefordert, die Rechtsanwältin eine Strafe unter drei Jahren. In seinem letzten Wort hatte der Mann erklärt, er bereue seine Tat. Er sitzt seit Herbst 2023 in Untersuchungshaft.

«Reichbürger» erkennen die Bundesrepublik Deutschland und ihre Instrituionen nicht an und behaupten, dass das Deutsche Reich (1871-1945) fortbestehe, daher ihr Name. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
    Ägypten schickt weitere Hilfe in den Gazastreifen +++ Israel lässt 90 Gefangene frei
    Die wichtigsten Geschehnisse im Nahen Osten in der Übersicht, fortlaufend aktualisiert.

    (red)

    Zur Story