International
Deutschland

SPD-Politikerin Bas zur deutschen Bundestagspräsidentin gewählt

SPD-Politikerin Bas zur deutschen Bundestagspräsidentin gewählt

26.10.2021, 14:0626.10.2021, 14:06
Mehr «International»
epa09546501 Social Democratic Party (SPD) candidate for the Bundestag Presidency Baerbel Bas looks on during the constituent meeting at the Bundestag in Berlin, Germany, 26 October 2021. The newly ele ...
Bärbel BasBild: keystone

Die SPD-Abgeordnete Bärbel Bas ist neue Präsidentin des deutschen Bundestages. Bei der konstituierenden Sitzung des Parlaments erhielt die 53-jährige Sozialdemokratin am Dienstag 576 von 724 Stimmen.

Bas tritt die Nachfolge von Wolfgang Schäuble an, dessen Christdemokraten das Amt nach ihrer Wahlniederlage bei der Bundestagswahl im September nicht länger beanspruchen konnten. Die SPD war mit 25.7 Prozent stärkste Fraktion geworden.

Bas ist nach Annemarie Renger (SPD, 1972-1976) und Unionspolitikerin Rita Süssmuth (CDU, 1988-1998) erst die dritte Frau an der Spitze der Volksvertretung. Die Gesellschaft sei heute etwas weiter als zu Rengers Zeiten, sagte Bas in ihrer Antrittsrede. «Als Zeitenwende empfinde ich die Wahl dennoch», fügte sie hinzu.

Mit der Konstituierung des Bundestages endet die Amtszeit der bisherigen Bundesregierung. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bat Kanzlerin Angela Merkel (CDU), die Regierungsgeschäfte noch so lange weiterzuführen, bis ein neuer Kanzler gewählt wird.

Die Wahl eines Bundeskanzlers ist für die Woche ab 6. Dezember geplant. Voraussetzung ist, dass die Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer «Ampel»-Koalition aus SPD, Grünen und FDP bis dahin erfolgreich abgeschlossen werden. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Im Schatten der Zölle sägt Trump weiter an der US-Demokratie
Während die Welt sich mit seinen Zöllen beschäftigt, arbeiten Donald Trump und seine Loyalisten am Um- und Abbau der US-Demokratie. Die zwei jüngsten besorgniserregenden Beispiele.
Der Zoll-Hammer, den Donald Trump am 1. August über die Welt und besonders wuchtig über die Schweiz niedersausen liess, hat für den US-Präsidenten einige angenehme Nebeneffekte.
Zur Story