International
Deutschland

Lufthansa verzeichnet wegen Bahnstreiks höhere Inland-Nachfrage

Lufthansa verzeichnet wegen Bahnstreiks höhere Inland-Nachfrage

23.01.2024, 15:3823.01.2024, 17:39

Der Lufthansa-Konzern verzeichnet wegen des Lokführer-Streiks eine höhere Nachfrage auf den innerdeutschen Strecken. Es gebe für den Streikzeitraum «einige zusätzliche Buchungen», hiess es am Dienstag bei der Lufthansa-Kerngesellschaft in Frankfurt.

Die Lufthansa setze teils grössere Flugzeuge ein, um möglichst vielen Kunden eine Reisemöglichkeit anzubieten. Auch die Tochtergesellschaft Eurowings stellte eine sprunghaft gestiegene Nachfrage auf ihren innerdeutschen Strecken fest. In diesen Tagen verzeichne man die höchsten Buchungseingänge der vergangenen vier Jahre, erklärte ein Sprecher.

Zwischen Berlin und Düsseldorf seien ab Donnerstag zusätzliche Flüge buchbar. Zudem will auch Eurowings grössere Flugzeuge an den Start bringen. Im Vergleich zu einem Airbus A319 hat ein A321 aus der gleichen Baureihe mit 210 Sitzen rund 40 Prozent mehr Kapazität.

Über das Kombi-Angebot «Lufthansa Express Rail» könnten auch Gäste der Lufthansa Opfer des Streiks auf der Schiene werden. Man informiere die Kunden über Verbindungen und Ausfälle, teilte die Airline mit. Die Tickets könnten kostenfrei umgebucht werden.

Die Lokführergewerkschaft GDL will im Tarifstreit mit der Bahn ab Mittwoch, 2.00 Uhr, für rund sechs Tage per Streik weite Teile des Personenverkehrs auf der Schiene lahmlegen. Im Güterverkehr soll der Ausstand bereits am Dienstagabend beginnen. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Stadtbild-Aussage: Kritik an Kanzler Merz aus den eigenen Reihen
Kanzler Merz hat seine Aussage zu Problemen im Stadtbild im Kontext der Migration unterstrichen. Jetzt hagelt es auch aus den eigenen Reihen Kritik.
Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) stösst auch in der eigenen Partei mit seinen Äusserungen über Stadtbild und Migration auf Kritik. Der Chef des CDU-Sozialflügels, Dennis Radtke, sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe: «Natürlich haben wir an vielen Stellen ein verstörendes Stadtbild, aber zu suggerieren, dies würde sich durch Abschiebungen ändern, ist zu kurz gesprungen, erweckt unerfüllbare Erwartungen und wird der Komplexität des Problems nicht gerecht.»
Zur Story