Unter #merkelstreichelt wurde diese Szene in den sozialen Medien intensiv diskutiert.
Screenshot: ard
Seit ihrem Auftritt bei der ARD kennt sie ganz Deutschland: Flüchtlingsmädchen Reem Sahwil. 14 Jahre jung ist die Palästinenserin, vor vier Jahren flüchtete sie aus einem Flüchtlingscamp im Libanon nach Deutschland.
Beim Bürgerdialog vergangenen Juli mit der deutschen Kanzlerin Angela Merkel brach die junge Frau in Tränen aus, als sie die Zustände in den libanesischen Camps beschrieb. Angela Merkel versuchte Reem zu trösten, streichelte sie und löste eine im Internet eine intensive Diskussion aus. Zuvor hatte die Kanzlerin erklärt, dass leider nicht alle Flüchtlinge in Deutschland bleiben können.
Nun wurde bekannt, dass die 14-Jährige zumindest vorübergehend in Deutschland bleiben darf. Wie die deutsche Zeitung «Bild» unter Berufung auf die Ausländerbehörde in Rostock schreibt, liege ein Aufenthaltstitel bis Oktober 2017 vor. Mit diesem Dokument sei auch ein Aufenthaltsrecht für Reems Bruder und ihre Eltern verbunden. Bisher ging die Familie aus, nur bis im März 2016 in Deutschland bleiben zu dürfen. (cma)