International
Digital

USA geben Huawei Galgenfrist und setzen 46 weitere Firmen auf schwarze Liste

Bild

USA geben Huawei Galgenfrist – und setzen 46 weitere Tochterfirmen auf schwarze Liste

19.08.2019, 15:1419.08.2019, 15:17

Im Handelsstreit mit China haben die USA die geplanten Sanktionen gegen den Huawei-Konzern um weitere drei Monate verschoben. Das teilte US-Handelsminister Wilbur Ross am Montag im Gespräch mit dem Nachrichtensender Fox Business mit.

Dabei geht es vor allem um die Versorgung bereits ausgelieferter Smartphones sowie den Betrieb von Mobilfunk-Netzwerken mit Huawei-Technik.

Für Nutzer von Huawei-Smartphones bedeutet der Schritt unter anderem, dass Google die mit dem Betriebssystem Android operierenden Telefone bis November weiterhin in vollem Umfang mit Updates und Apps versorgen kann. Die Verlängerung der Genehmigungen soll Betroffenen Firmen Zeit geben, nach Alternativen zu suchen.

Ross erklärte, gleichzeitig würden 46 weitere Tochterunternehmen des Huawei-Konzerns auf die Liste der Unternehmen gesetzt, mit denen US-Firmen nur unter strengen Auflagen Geschäfte machen dürften.

Huawei ist ein führender Ausrüster von Mobilfunk-Netzen unter anderem in Europa und nach Samsung der zweitgrösste Smartphone-Anbieter der Welt. Die USA hatten Huawei im Mai auf eine schwarze Liste von Unternehmen gesetzt, deren Geschäftsbeziehungen zu US-Partnern strengen Kontrollen unterliegen.

Wer US-Technik an Huawei verkaufen oder transferieren will, muss eine Lizenz erwerben. Diese kann verweigert werden, wenn Sicherheitsinteressen berührt sind. Huawei wird von den USA verdächtigt, für China zu spionieren. Beweise dafür wurden bislang nicht öffentlich gemacht, Huawei weist die Vorwürfe zurück. (oli/sda/afp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Kamera im Reno 5G im Vergleich mit anderen Smartphones
1 / 27
Die Kamera im Reno 5G im Vergleich mit anderen Smartphones
Oppo spielt in einer Liga mit den aktuell besten Smartphone-Kameras. Hier ein Beispielfoto mit dem Reno 5G und zum Vergleich ...
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So schnell ist das 5G-Netz wirklich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sharkdiver
19.08.2019 18:40registriert März 2017
Nun ja China wie auch huawei haben ihre problematische Seite. So aber hilft Trump Huawei Ihrem eigenen iOS zu erfolg, da viele ander Marken dies auch nutzen werden. Wohl ein klassisches eigengoal
262
Melden
Zum Kommentar
3
Erkennst du die KI-Fotos? Wer weniger als 6 von 9 erkennt, muss in die Fake-News-Nachhilfe
Im letzten KI-Bilderquiz durchgefallen? Dann hast du nun eine weitere Chance, zu beweisen, dass du von einer Künstlichen Intelligenz erstellte Fotos erkennst.
Mit den KI-Bildgeneratoren von Google, OpenAI und Co. können selbst Laien beliebige Bilder spielend leicht erstellen. Eine kurze Textbeschreibung wie «Erstelle ein Foto eines fünfjährigen Jungen, der mit einem Plastik-Schlitten über eine Schanze springt» liefert nach wenigen Sekunden dieses KI-generierte Bild.
Zur Story