International
Digital

«Time»: Elon Musk ist «Person des Jahres» – das sind die Gründe

Elon Musk ist «Person des Jahres» des «Time»-Magazins – das sind die Gründe

13.12.2021, 14:0413.12.2021, 14:31

Grosse Ehre für Elon Musk: Der Tesla-Gründer wurde vom «Time»-Magazin als «Person des Jahres» ausgezeichnet. Er sei der Mann, «der unseren Planeten retten und uns einen neuen bescheren will: Clown, Genie, Grenzgänger, Visionär, Industrieller und Showman», schreibt die Redaktion.

«time»: Person of the year 2021: Elon Musk
Elon Musk auf dem Cover des «Time»-Magazins.Bild: pd

Musk habe sein ganzes Leben damit verbracht, seinen Gegnern zu trotzen; jetzt scheine er endlich in der Lage zu sein, sie in ihre Schranken zu weisen. «2021 war das Jahr von Elon Mask.»

Für Musk sei sein riesiges Vermögen nur ein Nebeneffekt seiner Fähigkeit, Dinge nicht nur zu sehen, sondern auch zu tun. «Dinge, die andere nicht sehen können, – und zwar in Bereichen, in denen es um existenzielle Dinge geht.»

«Time»-Chefredaktor Edward Felsenthal begründet die Wahl Musks so: «Für die Entwicklung von Lösungen für eine existenzielle Krise, für die Verkörperung der Möglichkeiten und Gefahren des Zeitalters der Tech-Titanen, für den Antrieb der gewagtesten und disruptivsten Veränderungen der Gesellschaft, dafür ist Elon Musk unsere ‹Person des Jahres›.»

«Person des Jahres»: Das sind alle Titelhalter seit 1927

1 / 101
«Person des Jahres»: Das sind alle Titelhalter seit 1927
Das amerikanische «Time»-Magazin kürt seit 1927 jedes Jahr die «Person des Jahres». Das sind die bisherigen Titelhalter.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Im Oktober hatte die Aktie des Elektroautoherstellers Tesla den Rekordwert von 1000 US-Dollar erreicht. Damit war das Unternehmen mehr als eine Billion US-Dollar wert. Grund für den Wertzuwachs war ein Deal mit der Autovermietung Hertz über 100'000 Fahrzeuge.

Musk ist auch Gründer und Chef der Weltraum-Firma SpaceX. Zudem führt er das Infrastruktur-Unternehmen The Boring Company und das Unternehmen Neuralink, dass sich mit der Entwicklung eines Computerchips beschäftigt, der die Kommunikation zwischen dem menschlichen Gehirn und einem Computer ermöglichen soll.

Im vergangenen Jahr waren US-Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris vom «Time Magazine» zur Person des Jahres gekürt worden.

Tradition seit 1927

Die «Time»-Redaktion würdigt mit dem Titel seit 1927 die Persönlichkeiten des Weltgeschehens, die das vergangene Jahr am stärksten geprägt haben. 2015 – im Jahr der Flüchtlingskrise – war zum Beispiel die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Person des Jahres ernannt worden.

Ein Jahr später wurde Donald Trump die Ehrung zuteil, nachdem er die US-Präsidentschaftswahl gewonnen hatte. 2018 wurde unter anderen der ermordete saudische Journalist Jamal Khashoggi gemeinsam mit weiteren Reportern zur Person des Jahres gekürt. In der Vergangenheit gehörten auch Königin Elizabeth II., Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela sowie Adolf Hitler und Josef Stalin zu den Geehrten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Elon Musk postet Drohnenflug über «Giga-Factory» – und landet viralen Hit
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dageka
13.12.2021 15:05registriert März 2014
Die Person des Jahres. Bravo, Times Magazine, er wird unseren Planeten retten...
Elon Musk ist «Person des Jahres» des «Time»-Magazins – das sind die Gründe\nDie Person des Jahres. Bravo, Times Magazine, er wird unseren Planeten retten...
3112
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kay Hug (2)
13.12.2021 14:29registriert Juli 2019
Wie die ganze Welt auf diesen Mann reinfällt ist schon ein bisschen lustig.
5742
Melden
Zum Kommentar
31
USA gegen Venezuela: «Trump geht ein unkalkulierbares Risiko ein»
Donald Trump setzt Venezuela immer weiter unter Druck. Doch das Maduro-Regime gibt sich keine Blösse. Beide Staaten scheinen auf einen Konflikt zuzusteuern. Doch es gibt einen Ausweg.
Die Karibik scheint an der Schwelle zu einer potenziell folgenschweren militärischen Eskalation zu stehen. Mit der Entsendung des grössten Flugzeugträgers der Welt, der «USS Gerald Ford», und eines weiteren Kriegsschiffs in die Region befeuern die USA die Spannungen mit Venezuela und Kolumbien. Seit der Kubakrise von 1962 waren nicht mehr solch starke Kräfte der US-Marine in der Karibik versammelt. Das Regime des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro wirft Washington derweil vor, ein Täuschungsmanöver zu planen, das eine Intervention rechtfertigen soll.
Zur Story