International
Digital

Im US-Repräsentantenhaus ist Tiktok ab sofort verboten

«Sicherheitsrisiken»: Im US-Repräsentantenhaus ist TikTok ab sofort verboten

28.12.2022, 14:4728.12.2022, 22:50
Mehr «International»
FILE - The TikTok logo is seen on a cell phone on Oct. 14, 2022, in Boston. North Dakota Gov. Doug Burgum has banned the popular social media app TikTok from devices owned by the state government&#039 ...
Bild: keystone

Das US-Repräsentantenhaus verbietet Medienberichten zufolge die chinesische TikTok-App auf Diensthandys von Abgeordneten und deren Mitarbeitern.

Cyberspezialisten hätten befunden, dass die App «eine Reihe von Sicherheitsrisiken» berge, zitierten US-Medien aus einem internen Memo der Verwaltungsleitung am Dienstag (Ortszeit). Die Abgeordneten und Beschäftigten dürfen demnach die App nicht mehr auf ihre Diensthandys herunterladen oder müssen sie von ihren Mobilfunkgeräten löschen, wie die Sender NBC und CBS unter Berufung auf das interne Schreiben meldeten.

Vergangene Woche hatte der US-Kongress ein Gesetz verabschiedet, das die App auf Regierungshandys verbietet. Auch US-Staaten wie Texas, Georgia, Maryland, South Dakota, South Carolina und Nebraska sowie das US-Militär wiesen ihr Personal einem Bericht des Senders CBS zufolge an, die App nicht mehr auf Dienstgeräten zu nutzen.

Der Direktor der US-Bundespolizei FBI, Christopher Wray, hatte Anfang Dezember gesagt, seine Behörde habe Sicherheitsbedenken bezüglich der App. Die chinesische Regierung habe die Kontrolle über den Algorithmus, der den Nutzern Inhalte vorschlage.

«Das gibt ihnen die Möglichkeit, den Inhalt zu manipulieren und, wenn sie wollen, ihn für Einfluss-Kampagnen zu nutzen», sagte Wray bei einem Vortrag an der Universität von Michigan. Ausserdem habe die chinesische Regierung über die App Zugriff auf die Software der Handys. Sie könne auch die Nutzerdaten abgreifen und sie für Spionagezwecke verwenden. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
AppleTV+ wird erheblich teurer – vorerst in den USA
Apple TV+ verteuert sich erneut in den USA. Schweizer Zuschauer sind nicht betroffen. Doch das dürfte nur eine Frage der Zeit sein.
Apple hat die monatlichen Kosten für seinen Streamingdienst Apple TV+ in den USA deutlich angehoben. Der Preis steigt von 9,99 auf 12,99 US-Dollar – eine Erhöhung um 30 Prozent. Wie das Tech-Magazin «9to5Mac» berichtet, gilt die neue Preisstruktur ab sofort für Neukunden.

Damit ist Apple TV+ in den USA nun 160 Prozent teurer als beim Start im Jahr 2019.​
Zur Story