International
Energie

Erstes schwimmendes Atomkraftwerk legt von russischem Hafen ab

Erstes schwimmendes Atomkraftwerk legt von russischem Hafen ab

23.08.2019, 15:43
Mehr «International»
FILE - In this Saturday, April 28, 2018 file photo, the floating nuclear power plant, the 'Akademik Lomonosov', is towed out of the St. Petersburg shipyard where it was constructed in St. Pe ...
Die «Akademik Lomonossow» im April 2018 im Hafen von St.Petersburg.Bild: AP

Das erste schwimmende Atomkraftwerk, die «Akademik Lomonossow», hat von der nordrussischen Hafenstadt Murmansk abgelegt. Das Schiff mit zwei Atomreaktoren an Bord soll innerhalb der nächsten zwei Monate am Zielort, der Stadt Pewek im Fernen Osten Russlands, ankommen

Das teilte der russische Atomkonzern Rosatom am Freitag bei der feierlichen Zeremonie mit. Das schwimmende AKW soll vor allem schwer zugängliche Regionen mit Strom und Wärme versorgen. Zudem soll die mobile Anlage Energie für die Gas- und Ölbohrinseln auf See liefern.

Das millionenschwere Projekt ist sehr umstritten. Umweltschützer warnen vor einer möglichen Katastrophe im Polarmeer und bezeichnen die Anlage als «schwimmendes Tschernobyl». Es sei nicht möglich, das Akw vollständig vor äusseren Bedrohungen zu schützen, sagte Wladimir Sliwjak von der Umweltorganisation Ecodefense. «Leider ist das eine sehr riskante Technologie.» (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Russland feiert «Tag des Sieges» mit gigantischer Parade
1 / 21
Russland feiert «Tag des Sieges» mit gigantischer Parade
In Reih und Glied: Über 16'000 Soldaten nehmen an der grössten Militärparade in der russischen Geschichte teil.
quelle: x02440 / ria novosti
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Munitionslager in Sibirien geht in Flammen auf
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
104 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Homelander
23.08.2019 16:35registriert Oktober 2014
WTF... Das Teil sieht aus als ob es zu Sovietzeiten gebaut wurde...
40023
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bynaus
23.08.2019 16:54registriert März 2016
Rostrot ist jetzt nicht die Farbe, die ich für ein schwimmendes AKW gewählt hätte...
34020
Melden
Zum Kommentar
avatar
TheRealDonald
23.08.2019 17:18registriert Juli 2017
Ist doch praktisch. Bei einem grossen Unfall mit austretender Radioaktivität zieht man einfach einen Stöpsel und das ganze versinkt im Meer. Problem schon gelöst - ohne riesige Kosten wie bei Tschernobyl.
25630
Melden
Zum Kommentar
104
    AfD verliert laut Umfrage an Wählerpotenzial – auch Weidel rutscht ab
    Laut einer Umfrage verliert die AfD an Wählerpotenzial. Auch Co-Chefin Alice Weidel rutscht auf der Beliebtheitsskala nach unten.

    Die AfD hat einer neuen Umfrage zufolge mögliche Wähler verloren. Bei der Wählerbefragung durch das Institut Insa haben weniger Teilnehmerinnen und Teilnehmer als zuvor angegeben, dass sie sich vorstellen könnten, die AfD zu wählen. Im Vergleich zur Vorwoche schrumpfte das Potenzial von acht auf sechs Prozentpunkte.

    Zur Story