International
Energie

Südafrika ruft Katastrophenfall wegen Energiekrise aus

Südafrika ruft Katastrophenfall wegen Energiekrise aus

09.02.2023, 21:2809.02.2023, 21:28

Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa hat wegen einer massiven Energiekrise den Katastrophenfall für sein Land ausgerufen. In seiner jährlichen Rede zur Lage der Nation am Donnerstag vor dem Parlament in Kapstadt kündigte der Präsident zudem an, einen Energieminister ernennen zu wollen. Dieser solle die Energieprobleme des Landes so schnell wie möglich lösen. Durch den Katastrophenfall kann die Regierung zusätzliche finanzielle Mittel aus ihrem Haushalt zur Bekämpfung der Energiekrise freisetzen. Ähnlich war die Regierung bereits bei der Bekämpfung des Coronavirus vorgegangen.

This photo supplied by the Government Communication and Information Services (GCIS), South African President, Cyril Ramaphosa, delivers his State of the Nation address to MP's in Cape Town, South ...
Südafrikas Präsident Cyril RamaphosaBild: keystone

In Südafrika sind grossflächige Stromausfälle schon seit gut 15 Jahren bekannt. In den vergangenen Monaten spitzte sich die Energiekrise allerdings zu. Die 60 Millionen Südafrikaner müssen teilweise bis zu zehn Stunden täglich ohne Elektrizität auskommen. Dem staatlichen Energieerzeuger Eskom, der für 95 Prozent der Elektrizitätsversorgung zuständig ist, werden Korruption und Misswirtschaft vorgeworfen. Eskom ist mit gut 21 Milliarden Euro verschuldet. Seine Kraftwerke und Infrastruktur sind veraltet und schlecht gewartet.

Ramaphosa kündigte an, dass eine unabhängige Stelle die Vergabe der neuen Finanzmittel überprüfen werde, um eine Veruntreuung zu verhindern. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Unwetter in Mexiko fordert mehr als 41 Tote und viele Vermisste
Die Unwetter in Mexiko ziehen eine Spur der Verwüstung nach sich. Bei den schweren Überschwemmungen und Erdrutschen nach Dauerregen sind offiziellen Angaben zufolge bisher mindestens 41 Menschen ums Leben gekommen, 27 weitere werden vermisst. Viele Gemeinden, vor allem in bergigen Regionen, blieben wegen Lawinen oder erhöhten Wasserständen von Flüssen von der Aussenwelt abgeschnitten.
Zur Story