International
England

Erleichterung in England nach Ausbleiben von Krawallen

Counter protestors gather in Birmingham, England, Wednesday, Aug. 7, 2024 ahead of anti-immigration groups planning to target dozens of locations throughout the country following a week of rioting fue ...
Am Mittwochabend gingen Tausende Menschen in England gegen Hass und Gewalt auf die Strasse.Bild: keystone

Erleichterung in England nach Ausbleiben von Krawallen

08.08.2024, 12:4408.08.2024, 12:44
Mehr «International»

An Dutzenden Orten in England war mit neuen rechtsextremen Protesten und womöglich Ausschreitungen gerechnet worden - doch stattdessen gingen am Mittwochabend Tausende Menschen gegen Hass und Gewalt auf die Strasse. Rechtsextreme zeigten sich kaum. Die Erleichterung ist im ganzen Land spürbar.

Londons Bürgermeister Sadiq Khan bedankte sich beim Kurznachrichtendienst X bei den Menschen, die friedlich demonstrierten, und den Sicherheitskräften. Er fügte hinzu: «Und an alle rechten Schläger, die noch immer Hass und Spaltung säen wollen - ihr werdet niemals willkommen sein.»

Scotland-Yard-Chef spricht von «erfolgreichem Abend»

Auch in den Schlagzeilen der Zeitungen spiegelte sich die Erleichterung wider. «Die Nacht, in der Anti-Hass-Demonstranten den Schlägern die Stirn boten» titelte die konservative Boulevardzeitung «Daily Mail», «Tausende gehen auf die Strasse, um sich der Bedrohung von rechts entgegenzustellen», hiess es auf dem Titelblatt des «Guardian».

Scotland-Yard-Chef Mark Rowley sprach von einem «sehr erfolgreichen Abend» und lobte das Engagement der friedlichen Gegenproteste. «Wir hatten Tausende Beamte auf den Strassen im Einsatz und ich denke, das Zeichen von Stärke und ehrlich gesagt, die Demonstration von Einigkeit der Menschen haben gemeinsam die Herausforderungen besiegt», sagte Rowley der BBC zufolge.

25'000 Menschen gingen gegen Gewalt auf die Strasse

Der Organisation Stand Up to Racism zufolge versammelten sich im ganzen Land etwa 25'000 Menschen, um gegen rechtsextreme Gewalt zu demonstrieren. Darunter viele im Londoner Bezirk Walthamstow, im Osten Londons sowie in den Städten Bristol, Brighton, Liverpool und Sheffield.

Rechtsextreme Ausschreitungen in mehreren Städten Englands und Nordirlands hatten das Land zuvor tagelang in Atem gehalten. Es kam zu Angriffen auf Sicherheitskräfte, Unterkünfte für Asylbewerber und auf Moscheen und Geschäfte. Dabei flogen Backsteine, Zaunlatten und andere Wurfgeschosse. Autos und Gebäude wurden in Brand gesetzt. Dutzende Beamte wurden verletzt.

Teils mehrjährige Haftstrafen für Randalierer

Die Regierung hatte angekündigt, die Randalierer die volle Härte des Gesetzes spüren zu lassen. Mehr als 400 Menschen wurden festgenommen, über 100 bereits angeklagt. Bei ersten Verurteilungen wurden teils mehrjährige Haftstrafen verhängt.

Polizeistaatssekretärin Diana Johnson wollte trotz der ermutigenden Entwicklungen noch keine Entwarnung geben. Es sei gut, dass sich die Gewalt und Kriminalität der vergangenen Tage nicht wiederholt haben, sagte sie dem Nachrichtensender Sky News, doch es gebe Ankündigungen für weitere rechtsextreme Proteste. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Fast 200 Tote nach Sturzfluten in Kaschmir und Pakistan
Im indischen Teil der Region Kaschmir sind bei Sturzfluten nach Regierungsangaben mindestens 193 Menschen ums Leben gekommen. Etwa 170 Menschen konnten demnach gerettet werden, viele von ihnen seien schwer verletzt.
Zur Story