International
Facebook

Australien verklagt Facebook wegen Sammeln von Daten

Australien verklagt Facebook wegen Sammeln von Daten

16.12.2020, 08:4816.12.2020, 08:48
Mehr «International»
Das von der EU-Komission pr
Bild: sda

Facebook bekommt noch mehr juristischen Ärger. Am Mittwoch verklagte Australien den US-Konzern wegen des Sammelns von Nutzerinformationen ohne Einwilligung.

Konkret wirft die australische Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde ACCC dem weltgrössten Internetnetzwerk vor, mit dem Schutz privater Daten zu werben, während insgeheim die Informationen genutzt würden, um Übernahmeziele ausfindig zu machen. Die Regulierer orientieren sich bei ihrer Klage am Verfahren der US-Verbraucherschutzbehörde FTC, die Facebook beschuldigt, seine Marktmacht und Nutzerinformationen zu nutzen.

Damit soll Facebook Übernahmen wie in der Vergangenheit die von Whatsapp und Instagram vorbereiten. Experten zufolge könnte das Verfahren letztlich auch die Abspaltung von Zukäufen zur Folge haben.

«Es gibt eine Verbindung, zu dem, was die FTC sagt, aber sie schauen auf den Wettbewerb», sagte ACCC-Chairman auf einer Pressekonferenz. «Wir schauen uns den Verbraucher an.» Ein Facebook-Sprecher erklärte, das Unternehmen teile deutlich mit, welche Informationen gesammelt und wie diese genutzt würden.

Erst Anfang des Monats hatte Australien Pläne vorangetrieben, wonach Facebook und Google ihre Werbeeinnahmen mit Medien teilen sollen.

(sda/awp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
22 Bilder, die das Internet sofort löschen sollte
1 / 24
22 Bilder, die das Internet sofort löschen sollte
OMG, WAS IST DENN DAS? Ah.bild: twitter
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich bin gerade so emotional und stolz auf ihn»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
90'000 Esten singen gegen Putin – zu Besuch auf dem grössten Gesangsfestival der Welt
Offiziell gibt sich das grösste Gesangsfest der Welt im estnischen Tallinn unpolitisch. Aber die Kraft der Lieder ist ungestüm, hat das Land 1990 von den Sowjets befreit.

Jetzt heisst es improvisieren. Nach dem eiskalten Wind vom Freitag ist fürs Wochenende Regen angesagt. Die langen Pyjamahosen kommen unter die Manchesterhose, zwei Socken über die Füsse, über das Langarm-Unterhemd der Rollkragenpullover und die Winterstrickjacke – darüber die Regenjacke. Und kaum das Gesangsfestgelände in Sichtweite, ist es Zeit für die Pelerine, dieses Nichts zwischen Plastiksack und Kleidungsstück, das Schwitzen macht. Trotzdem vermisse ich bald Handschuhe. Bin ich ein Warmduscher?

Zur Story