International
Filme und Serien

«Starsky & Hutch»-Schauspieler David Soul gestorben

RECORD DATE NOT STATED STARSKY AND HUTCH TV DAVID SOUL,PAUL MICHAEL GLASER STAH 002 DAVID SOUL,PAUL MICHAEL GLASER When: 30 Nov 1969 Credit: Cover Images **Editorial Use Only** EDITORIAL USE ONLY. RES ...
David Soul als Detektiv Ken «Hutch» Hutchinson, Paul Michael Glaser als sein Kollege Dave Starsky.Bild: www.imago-images.de

«Starsky & Hutch»-Schauspieler David Soul gestorben

05.01.2024, 17:1305.01.2024, 17:13
Mehr «International»

Der aus der Fernsehserie «Starsky & Hutch» bekannte Schauspieler David Soul ist tot. Er sei am Donnerstag im Alter von 80 Jahren gestorben, meldete die britische Nachrichtenagentur PA am Freitag unter Berufung auf seine Frau Helen Snell.

In den 1970er Jahren spielte Soul den Detektiv Ken «Hutch» Hutchinson, Paul Michael Glaser war in der Krimiserie als sein Kollege Dave Starsky zu sehen.

«Starsky & Hutch» lebte ähnlich wie die Serien «Die Strassen von San Francisco» und «CHIPs» vor allem von rasanten Verfolgungsjagden im Strassenverkehr, bei denen die Reifen kräftig quietschten. Sie kam aber humorvoller daher und eroberte sich damit Ende der 1970er ein treues Publikum sowohl in den USA als auch in Westdeutschland.

In Anlehnung an die Fernsehserie erschien im Jahr 2004 ein gleichnamiger Kinofilm, damals spielten Ben Stiller und Owen Wilson das Ermittlerduo. Soul und Glaser hatten Gastauftritte.

Geboren wurde Soul im August 1943 in Chicago. Er spielte im Laufe seiner Karriere zum Beispiel auch in der US-Serie «Here Come the Brides», im Film «Calahan» mit Clint Eastwood und in der Stephen-King-Verfilmung «Brennen muss Salem» mit. Soul nahm auch die britische Staatsbürgerschaft an.

Seine Familie würdigte ihn als «geliebten Ehemann, Vater, Grossvater und Bruder», erwähnte auch sein Talent als Sänger und Geschichtenerzähler. Er sei nach einem tapferen Überlebenskampf im Beisein seiner Familie gestorben, hiess es in der Stellungnahme. «Sein Lächeln, sein Lachen und seine Leidenschaft für das Leben werden vielen in Erinnerung bleiben, deren Leben er berührt hat.» (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sie alle haben uns 2023 verlassen
1 / 57
Sie alle haben uns 2023 verlassen
Erinnern wir uns: An die unvergleichliche Tina Turner[/strong] (im Bild mit Mick Jagger), an die Stilikone [strong]Jane Birkin[/strong], an die deutsche Lieblings-Ski-Legende [strong]Rosi Mittermaier[/strong], an den Mode-Futuristen [strong]Paco Rabanne[/strong], an Lisa Marie Presley, das einzige Kind von Elvis, an den grossen [strong]Harry Belafonte[/strong] oder an [strong]Matthew Perry, den Chandler Bing aus «Friends». ... Mehr lesen
quelle: ap / rusty kennedy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Israels Armee beginnt neue Grossoffensive in Gaza – laut Hamas mehr als 150 Tote

    Israels Armee hat nach eigenen Angaben die erwartete neue Grossoffensive im Gazastreifen eingeleitet. Das teilte das Militär in der Nacht mit.

    Zur Story