International
Filme und Serien

Regisseur Hamdan Ballal von israelischen Soldaten abgeführt

Basel Adra, from left, Rachel Szor, Hamdan Ballal, and Yuval Abraham, winners of the award for best documentary feature film for "No Other Land," pose in the press room at the Oscars on Sund ...
Hamdan Ballal (links) an den Oscars mit Co-Regisseur Yuval Abraham.Bild: keystone

«Von israelischen Soldaten abgeführt»: Palästinensischer Regisseur vermisst

25.03.2025, 10:3025.03.2025, 11:18
Mehr «International»

Anfang Monat gewann der palästinensische Regisseur Hamdan Ballal einen Oscar in der Kategorie «Bester Dokumentarfilm» für «No Other Land». Ballal wurde am Montag im israelisch besetzen Westjordanland Augenzeugen zufolge von jüdischen Siedlern zusammengeschlagen.

Anschliessend hätten israelische Soldaten den verletzten palästinensischen Filmemacher aus einem Krankenwagen geholt und festgenommen, berichteten palästinensische Aktivisten und Beobachter. Das israelische Militär bestritt in einer Stellungnahme, dass ein Palästinenser aus einem Krankenwagen geholt worden sei.

CORRECTS DATE: Hamdan Ballal, Palestinian co-director of Oscar-winning documentary No Other Land, is detained by the Israeli military from his home in the Israeli-occupied West Bank, Monday, March 24, ...
Hamdan Ballal wird von israelischen Soldaten abgeführt.Bild: keystone

«Eine Gruppe von Siedlern hat Hamdan Ballal, den Co-Regisseur unseres Films ‹No Other Land›, gelyncht», schrieb der israelische Regisseur Yuval Abraham am Montag auf X. «Sie haben ihn geschlagen und er hat blutende Verletzungen am Kopf und Bauch. Soldaten drangen in den Krankenwagen ein, den er gerufen hatte, und nahmen ihn mit. Seitdem kein Zeichen von ihm.»

Er teilt folgendes Video mit dem Post:

Die Associated Press berichtete, dass Aktivisten des Center for Jewish Nonviolence sahen, wie Ballal von israelischen Siedlern vor Ort zusammengeschlagen wurde: «Eine Gruppe von 10 bis 20 maskierten Siedlern griff ihn und andere jüdische Aktivisten mit Steinen und Stöcken an, zerschlug ihre Autoscheiben und schlitzte ihre Reifen auf». Drei weitere Palästinenser seien verletzt worden.

Eklat bei der Berlinale

Der Film «No Other Land» zeigt, wie der Palästinenser Adra den schrittweisen Abriss der Dörfer seiner Heimatregion durch Soldaten im Auftrag der israelischen Regierung dokumentiert. Im Vorjahr wurde der Film bei der Berlinale mit dem Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet. Zu einem Eklat kam es, nachdem bei der Preisverleihung einseitig Vorwürfe gegen Israel laut wurden, ohne dass das Oktober-Massaker der islamistischen Hamas-Terroristen erwähnt wurde.

Vor dem Hintergrund des Gaza-Kriegs sprach Abraham auf der Bühne von einer «Situation der Apartheid», im Saal gab es Applaus. Nachträglich distanzierte sich die Festivalleitung von den Aussagen, nicht aber vom ausgezeichneten Film.

(cmu, mit Material der sda)

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Emil Eugster
25.03.2025 10:51registriert April 2024
Es ist das normal Schicksal von Männern und Jugendlichen und sogar Kindern dort und passier täglich.
Nur wegen dem Oscar bekommt er eine Erwähnung.
Sonst wird solches seit Jahrzehnten von uns stillschweigend akzeptiert.
469
Melden
Zum Kommentar
avatar
Yolanda Hecht
25.03.2025 12:09registriert Juni 2022
"... einseitig Vorwürfe gegen Israel laut wurden, ohne dass das Oktober-Massaker der islamistischen Hamas-Terroristen erwähnt wurde."
Weshab sollte man das Massaker der Hamas erwähnen? Israel zerstörte schon Jahre vor dem Massaker der Hamas Häuser im Westjordanland und vertrieb die Bewohner und tut es bis heute. Es wäre ja noch schöner, wenn man Israel dieses völkerrechtswidrige Vorgehen nicht vorhalten könnte. Die Apartheid hat der IGH letztes Jahr auch noch bestätigt.
339
Melden
Zum Kommentar
avatar
sivetech
25.03.2025 11:53registriert April 2020
Israel ist der wahre Terrorstaat!
Richtig gelesen; Terrorstaat, nicht Terrorbürger.
Das hat auch nullkommanichts mit Antisemetismus zu tun , das ist ein reiner Fakt.
286
Melden
Zum Kommentar
23
    Weight Watchers geht Konkurs – auch wegen Abnehmspritzen

    Der Abnehmspezialist Weight Watchers, den es seit den 60er-Jahren gibt, hat Konkurs angemeldet. Bekannt wurde dies am Dienstag. Das Geschäftsmodell der US-Firma war es, Kundinnen und Kunden zum Abnehmen zu verhelfen, indem diese Punkte zählten und so direkt sahen, wie viele Kalorien sie zu sich nehmen. Die Zusammensetzung der Nahrung ähnelt, je nach gewählter Variante, fettarmen Diäten.

    Zur Story