International
Frankreich

Frankreichs Premierminister Barnier kündigt politische Neuausrichtung an

New French prime minister Michel Barnier looks on right during the handover ceremony, Thursday, Sept. 5, 2024 in Paris. President Emmanuel Macron has named EU's Brexit negotiator Michel Barnier a ...
Frankreichs neuer Premierminister Michel Barnier.Bild: keystone

«Mehr handeln als reden» – Barnier kündigt politische Neuausrichtung in Frankreich an

05.09.2024, 20:0705.09.2024, 20:07

Frankreichs neuer Premierminister Michel Barnier hat bei seinem Amtsantritt eine politische Neuausrichtung angekündigt. Es werde «Veränderungen und Brüche» geben, sagte der konservative Politiker am Abend in Paris. Frankreich befinde sich «in einer ernsten Lage», ein neues Kapitel werde aufgeschlagen. «Wir werden mehr handeln als reden», sagte der 73-jährige ehemalige EU-Kommissar.

Als Premierminister werde von ihm erwartet, dass er die Wahrheit sage zur finanziellen Verschuldung Frankreichs, der ökologischen Verschuldung sowie zum Einfluss Frankreichs in Europa. Er wolle «auf die Herausforderungen, die Wut, das Leid, das Gefühl der Verlassenheit und der Ungerechtigkeit, die unsere Städte, unsere Stadtviertel und unsere ländlichen Gebiete viel zu sehr durchziehen», reagieren, sagte Barnier. Nötig sei mehr Zuhören und Respekt zwischen der Regierung und dem Parlament, zwischen den politischen Parteien untereinander sowie mit Blick auf die Sozialpartner.

Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron ernannte Barnier knapp zwei Monate nach der vorgezogenen Parlamentswahl zum Nachfolger von Gabriel Attal. Barniers Auftrag lautet laut Élyséepalast, eine Regierung des Zusammenschlusses zu bilden. Seit der Parlamentswahl, bei der keines der politischen Lager eine absolute Mehrheit erhielt, ist die französische Politik zerstrittener denn je. Die Suche nach einem neuen Premierminister hatte sich für Macron als zäh und kompliziert erwiesen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Goldene Golfbälle und US-Trucks – so will Japan Trump hofieren
Japans neue Regierung will mit US-Präsident Donald Trump freundschaftliche Beziehungen aufbauen – und betreibt dafür einen erstaunlichen Aufwand.
Wenn Trump heute zu einem dreitägigen Besuch in Tokio eintrifft und gleich zum Auftakt eine Audienz bei Kaiser Naruhito erhält, sind nicht nur rund 18'000 Polizisten zu seinem Schutz im Einsatz. Laut dem japanischen Fernsehsender NHK will das Verkehrsministerium in Tokio den Gast auch mit dem Anblick wuchtiger amerikanischer Pick-up-Trucks beglücken – offenbar als Geste mit Blick auf die schwierigen Handelsgespräche. Trump hatte beklagt, dass Japan kaum amerikanische Autos ins Land lasse.
Zur Story