International
Frankreich

Überschwemmungen an der Côte d'Azur: Mindestens zwölf Tote

Schäden der Überschwemmungen.
Schäden der Überschwemmungen.
Bild: twitter

Überschwemmungen an der Côte d'Azur: Mindestens zwölf Tote

04.10.2015, 04:0304.10.2015, 08:10

Bei Überschwemmungen an der französischen Côte d'Azur sind mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. Allein fünf Menschen starben nach Angaben der Behörden in der Nacht zum Sonntag in Mandelieu-la-Napoule westlich von Cannes.

Drei Menschen wurden in Vallauris-Golfe-Juan bei Cannes tot in einem Auto gefunden. Sie hatten versucht, einen überfluteten Tunnel zu passieren. Zuvor ertranken drei Menschen in einem Altersheim in Biot, eine Frau starb auf einem Parkplatz in Cannes.

Für weite Teile der Mittelmeerküste galten in der Nacht auf Sonntag Warnungen vor Unwettern und Hochwassern. Ministerpräsident Manuel Valls zeigte sich tief betroffen. Er sagte den Hinterbliebenen via Twitter Unterstützung zu. 

Der Fluss Brogue trat über die Ufer. Das gesamte Gebiet um Antibes (Karte) war betroffen.
google maps

Nach Angaben eines Feuerwehrsprechers trat der Fluss Brague über die Ufer, das Gebiet um Antibes war überschwemmt. Zwei Campingplätze standen unter Wasser, Helikopter retteten Touristen von den Dächern ihrer Wohnwagen. Eine Autobahn wurde voll gesperrt, weil der Seitenstreifen unter Wasser stand.

Mehrere überflutete Campingplätze mussten evakuiert werden. Einige Camper wurden dabei mit Helikoptern von den Dächern ihrer Wohnmobile in Sicherheit gebracht. Eine Autobahn wurde voll gesperrt, weil der Seitenstreifen unter Wasser stand. Auch in den grossen Städten Cannes und Nizza waren viele Strassen unpassierbar. Nizzas berühmte Uferstrasse Promenade des Anglais stand ebenfalls unter Wasser. Einige Fahrzeuge wurden ins Meer gespült. (dwi/sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nobelpreis für Wirtschaft geht an Trio – einer wurde auch in der Schweiz ausgezeichnet
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an den Wirtschaftshistoriker Joel Mokyr und die beiden Wachstumsforscher Philippe Aghion und Peter Howitt. Das verkündete die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Montag in Stockholm.
Zur Story