International
Frankreich

Bericht: Russische Hacker griffen Wahlkampf-Team von Macron an

Bericht: Russische Hacker griffen Wahlkampf-Team von Macron an

08.12.2019, 08:0208.12.2019, 08:02

Russische Hacker sollen im Wahlkampf 2017 das Team des heutigen französischen Präsidenten Emmanuel Macron attackiert haben. Zwei hochspezialisierte Einheiten mit Verbindungen zum russischen Militärgeheimdienst GRU hätten «die E-Mail-Accounts von Vertrauten des künftigen Präsidenten der Republik ins Visier genommen.»

Dies berichtete die Zeitung «Le Monde» am Samstag. Das Blatt stützt sich auf Untersuchungsergebnisse von zwei Spezialisten von Google sowie der Firma FireEye.

FILE - In this Nov.12, 2019 file photo, French President Emmanuel Macron attends the Paris Peace Forum, in Paris. Massive strikes against a planned overhaul of the pension system are sending a powerfu ...
Soll Opfer eines Hacker-Angriffs geworden sein: Emmanuel Macron.Bild: AP

Die Hacker hätten zunächst in zwei Phasen E-Mails verschickt, um an Passwörter und andere Daten von Mitarbeitern im Team Macron zu kommen. Zwei Tage vor der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl am 5. Mai 2017 seien dann massenhaft Dokumente aus dem Wahlkampf-Team von Macron im Internet veröffentlicht worden. Macron hatte damals von einer «Operation zur Destabilisierung» gesprochen mit dem Ziel, «Zweifel und Desinformation» zu verbreiten. Er gewann aber letztlich die Wahl gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen.

Die brisanten Informationen veröffentlichte «Le Monde» just kurz vor dem Ukraine-Gipfel, der am Montag in Paris im sogenannten Normandie-Format geplant ist. Macron und die deutsche Kanzlerin Angela Merkel wollen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj zusammentreffen, um nach Lösungen für einen Frieden in der Ost-Ukraine zu suchen. Es ist der erste Ukraine-Gipfel in dieser Zusammensetzung seit drei Jahren. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Mekka der Hacker und Nerds
1 / 26
Das Mekka der Hacker und Nerds
Von Sonntag bis Mittwoch wird im Congress Center Hamburg gebastelt, gelernt, diskutiert und gefeiert. 12'000 Hacker erwartet der Chaos Computer Club zur Jahreskonferenz (32C3).
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hacker finden Schwachstelle im E-Voting-System
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Aniki
08.12.2019 12:19registriert März 2019
Überrascht das tatsächlich noch jemanden?
3126
Melden
Zum Kommentar
20
Klimagipfel: UN-Chef Guterres warnt vor «gefährlicher Lücke»
UN-Generalsekretär António Guterres hat das Ergebnis der Klimakonferenz COP30 als wichtigen Fortschritt gewürdigt, zugleich jedoch vor weiteren gefährlich grossen Lücken im globalen Klimaschutz gewarnt.
In einer Erklärung zum Abschluss des Gipfels im brasilianischen Belém lobte er, dass die Staatengemeinschaft trotz geopolitischer Spannungen einen Konsens erzielt habe. Dennoch seien die Beschlüsse nicht annähernd weitreichend genug gewesen, um einen weiteren Temperaturanstieg und damit irreversible Kipppunkte zu vermeiden. «Ich kann nicht so tun, als habe die COP30 alles Nötige geliefert», sagte Guterres laut Mitteilung.
Zur Story