Einer der Insassen des Fahrzeugs, in dem der 17-jährige Nahel ums Leben kam, hat seine Version der Ereignisse veröffentlicht. Um «die Wahrheit wiederherzustellen», wie er sagt. Der Nachrichtensender BFMTV strahlte das Video aus.
Nach Aussage dieses dritten Passagiers trafen sich die drei jungen Männer am Dienstag um 8:10 Uhr in einem Mercedes, der ihnen geliehen worden sei.
Die Polizisten hätten dann das Blaulicht eingeschaltet. Sie hätten verlangt, dass das Fahrzeug anhält, was die Jugendlichen auch getan hätten, so der dritte Passagier weiter.
Dann soll ein erster Polizist Nahel aufgefordert haben, das Fenster herunterzulassen.
Ein zweiter Ordnungshüter sei hinzugekommen und habe ihm einen Schlag mit dem Gewehrkolben versetzt. Er habe sich auf Höhe der Windschutzscheibe gegenüber von Nahel hingestellt.
Der dritte Passagier sagt aus, dass der zweite Polizist «kick ihn» gerufen habe und dass ein weiterer Schlag mit dem Gewehrkolben folgte. Ab da gehen die Versionen der Insassen des Autos auseinander.
Einmal soll Nahel am Steuer zunächst den Motor ausgeschaltet haben und dann das Fahrzeug wieder gestartet haben, was die Polizei veranlasste, das Feuer zu eröffnen.
Für den Beifahrer hingegen war es ein dritter Schlag mit dem Gewehrkolben, den Nahel erhielt, «der ihn dazu veranlasst hätte, das Bremspedal des Autos vom Automatikgetriebe loszulassen, wodurch sich das Auto vorwärts bewegt hätte».
Passagier drei gibt laut BFMTV an, er sei geflohen, weil er befürchtete, ebenfalls von Polizisten ins Visier genommen zu werden. Der zweite Passagier wurde festgenommen und in Polizeigewahrsam genommen.
Mort de Nahel: le troisième passager de la voiture donne sa version des faits pour "rétablir la vérité"https://t.co/8eLIJPSeZ1 pic.twitter.com/ainO5PeA1G
— BFMTV (@BFMTV) June 30, 2023
Seither ist Frankreich ausser Rand und Band. In verschiedenen Städten Frankreichs kam es zu heftigen Zusammenstössen zwischen Demonstranten und Polizisten. 45’000 Polizisten waren allein in der Nacht von Freitag auf Samstag im Einsatz. Die Beerdigung des jungen Mannes wird am Samstag, den 1. Juli, stattfinden.
(jod)
Von der Gewerkschaft der Polizei kommen sehr martialische Töne.
Mittlerweile befürworten laut Umfragen rund 70% der Franzosen einen Ausnahmezustand.
Über 60% stehen hinter der Polizei oder wünscht sich ein noch härteres Vorgehen.
Bei der Banlieu Problematik haben alle Parteien über Jahrzehnte versagt. Der Fall Nahel lässt jetzt das Pulverfass explodieren.
Unmittelbar vor dem Losfahren ist in der Tat eine ruckartige Bewegung des zweiten Polizisten zu sehen. Hinter dem Auto ist für mich nicht klar, ob es ein Schlag oder etwas anderes ist. Zudem hat der später schiessende Polizist vorgängig etwas gesagt und eine wischende Handbewegung gemacht. Passt nicht schlecht zu "hau ihm eine".
Die Beschleunigung und die erreichte Geschwindigkeit (vor dem Schuss) stimmt für mich aber nicht dem Standgas eines Automaten überein. An der Schläfe war die Pistole eindeutig nicht.