International
Frankreich

Wegen Macron: Algerien ruft Botschafter aus Frankreich zurück

Algerien ist sauer auf den französischen Präsidenten –und zieht Botschafter ab

03.10.2021, 02:2003.10.2021, 02:20

Algerien hat seinen Botschafter aus Frankreich abberufen. Wie das algerische Präsidialamt am Samstag mitteilte, hat die Regierung den Botschafter Mohamed Antar-Daoud zu «Konsultationen» nach Algiers zurückbeordert.

Zur Begründung erklärte das Präsidialamt, Algerien verbitte sich «jede Einmischung» in seine inneren Angelegenheiten. Hintergrund sind demnach kritische Äusserungen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron über Algerien.

epa09498368 French President Emmanuel Macron reacts as he hosts a dinner at the Elysee Palace as part of the closing ceremony of the Africa2020 season, which presented the views of the civil society f ...
Algerien ist über die Äusserungen Macrons alles andere als amüsiert.Bild: keystone

Macron hatte laut der französischen Zeitung «Le Monde» bei einem Treffen mit Nachfahren von Kämpfern des Algerienkriegs 1962 gesagt, die frühere französische Kolonie werde von einem «politisch-militärischen System» regiert.

Macron sagte demnach auch, in Algerien sei die «offizielle Geschichte» des Landes «komplett umgeschrieben» worden. Sie beruhe nicht auf «Tatsachen», sondern auf einem «Diskurs, der sich auf Hass auf Frankreich stützt».

Diese «nicht dementierten» Äusserungen Macrons seien eine «unzulässige Einmischung» in die inneren Angelegenheiten Algeriens, kritierte das algerische Präsidialamt.

Für Kritik sorgte in Algerien zuletzt auch eine Verschärfung der französischen Visa-Regelungen für Menschen aus Algerien, Marokko und Tunesien. Algerien hatte deshalb am Mittwoch den französischen Botschafter einbestellt. (saw/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Macrons ungewöhnliche Liebesgeschichte
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Militär verkündet Machtübernahme in Madagaskar
Nach wochenlangen regierungskritischen Protesten in Madagaskar hat das Militär nach eigenen Angaben die Macht in dem riesigen Inselstaat übernommen. Die Verfassung sei ausgesetzt und ein Präsidentschaftsrat aus Angehörigen der Armee und Gendarmerie eingesetzt worden, sagte Oberst Michael Randrianirina, Kommandant der Spezialeinheit Capsat, vor dem Präsidentenpalast in der Hauptstadt Antananarivo. «Wir ergreifen die Macht.» Zuvor hatte das Parlament ein Amtsenthebungsverfahren gegen den geflohenen Präsidenten Andry Rajoelina in Gang gesetzt.
Zur Story