International
Frankreich

Französische Schule verhängt Badeschlappen-Verbot

Ausgeschlurft: Französische Schule verhängt Badeschlappen-Verbot

08.09.2022, 05:3908.09.2022, 05:39

Im Pariser Vorort Saint-Denis hat eine Mittelschule den Schülern das Tragen von Badeschlappen verboten. Als offiziellen Grund habe das Collège Elsa-Triolet den mangelnden Schutz der Schüler bei Chemieversuchen angegeben, sagte ein Lehrer der Zeitung «Le Parisien». Wenn die Schüler mit Chemikalien hantierten, böten Badeschlappen nicht genug Schutz. Zwar sind in Frankreichs Schulen grundsätzlich nur religiöse Symbole oder Kleidung mit religiösen Bezügen verboten. Von den Schülerinnen und Schülern wird aber korrekte Kleidung verlangt, was schon zu Verboten etwa von bauchfreien Oberteilen oder zerlöcherten Jeans geführt hat.

badeschlappen
Werden künftig aus französischen Schulzimmern verbannt: Badeschlappen.Bild: Shutterstock

Von der Pariser Zeitung befragte Schülerinnen halten auf jeden Fall wenig von einem Badeschlappen-Verbot. «Es gibt zu viele Vorschriften, was unsere Kleidung angeht», meint Mariam (14). «Für mich sind Schlappen hygienischer, man riecht die Füsse nicht», argumentiert sie. Ihre Freundin Laëtitia (15) meint, dass man sich in Schlappen freier fühle, gerade wenn es heiss ist. «Wenn wir Turnschuhe tragen dürfen, weshalb nicht auch Schlappen», meint Léa. Die Schlappen-Mode sei bereits vorbei, klärt die Pariser Gymnasiastin Agathe auf. «Keiner kommt mehr in Badeschlappen, aber jeder sollte sich so anziehen können, wie er will», sagte sie dem «Parisien». (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wardrobe Snacks – Wenn das Znüni zum Outfit passt
1 / 14
Wardrobe Snacks – Wenn das Znüni zum Outfit passt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Sie sprechen von «enormen Fortschritten» in Genf – 6 Punkte zu den Verhandlungen
Am Sonntagabend ging es in Genf Schlag auf Schlag: Die Verhandlungen zwischen der Ukraine und den USA, flankiert von den führenden EU-Staaten, brachten reihenweise Neuigkeiten – aber keine konkreten Ergebnisse. Hier eine Übersicht.
Im Ringen um einen Friedensplan für ein Ende des Ukraine-Kriegs gibt es Fortschritte. Die Frage ist, wie gross diese tatsächlich sind. Vertreter der USA und der Ukraine haben bei den Gesprächen in Genf gemeinsam einen überarbeiteten und verbesserten Entwurf erstellt. Beide Seiten seien sich einig, die intensive Arbeit an dem Vorschlag «in den kommenden Tagen» fortzusetzen und sich dabei weiter eng mit den europäischen Partnern abzustimmen, hiess es in einer gemeinsamen Erklärung, die in Kiew und Washington verbreitet wurde.
Zur Story