International
Frankreich

Macron nennt Polens Premierminister «rechtsradikalen Antisemiten»

Macron nennt Polens Premierminister «rechtsradikalen Antisemiten»

08.04.2022, 14:5008.04.2022, 16:22
epa09765932 French President Emmanuel Macron and Polish Prime Minister Mateusz Morawiecki speak as they take part in a European Union leaders extraordinary summit to discuss the crisis between Russia  ...
Das Heu nicht auf der selben Bühne: Morawiecki und Macron.Bild: keystone

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki in einem Zeitungsinterview als «rechtsradikalen Antisemiten» bezeichnet.

Macron nahm dabei am Freitag in der Zeitung «Le Parisien» Bezug auf eine vor einigen Tagen von Morawiecki geäusserte Kritik an seinen regelmässigen Telefonaten mit Kremlchef Wladimir Putin zur Vermittlung im Ukraine-Krieg. Es habe auch niemand mit Adolf Hitler verhandelt, hatte der polnische Premier Macron vorgehalten.

«Das ist beschämend», sagte Macron. Morawiecki, welcher der national-konservativien PiS-Partei angehört, sei «ein rechtsradikaler Antisemit», der Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transsexuellen das Leben schwer mache. Ausserdem unterstütze Morawiecki die französische rechte Politikerin Marine Le Pen, die er mehrfach empfangen habe.

«Seien wir nicht naiv: Heute will er ihr vor den Wahlen helfen.» Bei der französischen Präsidentschaftswahl, die an diesem Sonntag beginnt, ist Le Pen die Hauptherausforderin von Macron. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
polaria
08.04.2022 15:42registriert März 2022
Gut und klar formuliert, Herr Macron.
Hin und wieder sind ehrliche Worte richtig.
Obwohl Politik vor allem funktioniert weil Lügen, Schleimen, Taktieren und Paktieren dominieren.
6412
Melden
Zum Kommentar
avatar
c_meier
08.04.2022 16:37registriert März 2015
hm Europa sollte sich in etwa einig sein was man tut, wer verhandelt bzw. Kontakt hält und sich nicht auseinandernehmen lassen....
Polen sollte im eigenen Interesse auch an einer Verhandlungslösung interessiert sein als an einem jahrelangen Krieg im Nachbarland...
296
Melden
Zum Kommentar
12
Vertrauter Dodiks gewinnt Wahl in serbischem Teil Bosniens
Im serbischen Landesteil von Bosnien-Herzegowina, der Republika Srpska (RS), hat Sinisa Karan von der Regierungspartei SNSD nach vorläufigen offiziellen Angaben die Präsidentenwahl gewonnen.
Er lag mit rund 200'000 Stimmen (50,85 Prozent) vor dem Oppositionskandidaten Branko Blanusa der SDS, der auf etwa 188'000 Stimmen (47,8 Prozent) kam. Das teilte die Zentrale Wahlkommission in Sarajevo nach Auszählung der Stimmen in knapp 93 Prozent der Wahllokale mit.
Zur Story