International
Frankreich

Frankreich sieht Atom-Gespräche mit Iran in Gefahr

Frankreich sieht Atom-Gespräche mit Iran in Gefahr

12.01.2022, 01:4212.01.2022, 01:42

Frankreich sieht die Atom-Gespräche mit dem Iran wegen bisher fehlender Fortschritte ernsthaft in Gefahr. «Die Gespräche laufen, aber sie sind nach unserer Auffassung langsam, zu langsam», sagte Aussenminister Jean-Yves Le Drian am Dienstag in einer Parlamentsanhörung.

French Foreign Minister Jean-Yves Le Drian arrives at the Museum of Liverpool, Liverpool, England, Saturday Dec. 11, 2021. Foreign Secretary Liz Truss is hosting U.S. Secretary of State Antony Blinken ...
Aussenminister Jean-Yves Le Drian.Bild: keystone

Noch am Freitag hatte sich Le Drian zuversichtlicher gezeigt: Die Verhandlungen in Wien seien auf einem eher positiven Weg und er sei überzeugt, dass eine Einigung möglich sei.

Irans Aussenminister Hossein Amir-Abdollahian begrüsste tags darauf, dass Frankreich seine Haltung offenbar geändert habe und nicht mehr die Rolle des «bösen Polizisten» in den Verhandlungen spielen wolle.

«Ende Dezember gab es zwar Fortschritte, aber wir sind noch weit davon entfernt, diese Verhandlungen abzuschliessen», sagte Le Drian nun. «Das Thema ist aufgrund der Handlungen des Iran und des Verlaufs seines Atomprogramms von entscheidender Dringlichkeit.»

In Wien verhandeln Vertreter von Russlands, Chinas, Grossbritanniens, Frankreichs und Deutschlands mit dem Iran über eine Wiederbelebung des internationalen Atomabkommen. Dieses soll den Iran am Bau von Atomwaffen hindern. (saw/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die streiken, die Belgier: Zug- und Flugverkehr lahmgelegt
Zug- und Flugausfälle, Schulen dicht, Müllabfuhr kommt nicht: Streiks an drei Tagen dürften ab Montag in Belgien den Verkehr und öffentlichen Raum erheblich beeinträchtigen. Die belgischen Gewerkschaften sagen damit der Mitte-Rechts-Koalitionsregierung den Kampf gegen ihre angekündigten Sparmassnahmen an.
Zur Story