International
Gesellschaft & Politik

Nach Krebsdiagnose: Charles soll 2025 wieder mehr reisen

Britain's King Charles III delivers a speech during the opening ceremony for the Commonwealth Heads of Government Meeting (CHOGM) in Apia, Samoa, on Friday, Oct. 25, 2024. (AP Photo/William West, ...
King Charles hält eine Rede in der samoanischen Hauptstadt Apia.Bild: keystone

Nach Krebsdiagnose: Charles soll 2025 wieder mehr reisen

Grossbritanniens König Charles III. soll im kommenden Jahr wieder mehr reisen.
27.10.2024, 04:4127.10.2024, 04:41

Der Monarch (75) absolvierte gerade seine erste grosse Auslandsreise seit seiner Krebsdiagnose – gemeinsam mit seiner Frau Königin Camilla (77) besuchte er Australien und den pazifischen Inselstaat Samoa.

Im kommenden Jahr solle er wieder sein übliches Pensum an Überseereisen aufnehmen, meldete die britische Nachrichtenagentur PA. Charles solle sowohl im Frühjahr als auch im Herbst verreisen, sofern seine Ärzte es absegneten.

«Wir arbeiten für das nächste Jahr an einem ziemlich normal aussehenden, vollen Überseereiseprogramm,», zitierte PA einen Vertreter aus dem Buckingham-Palast. Die Reise habe Charles' Geist, Stimmung und Genesung gutgetan.

Charles' Krebserkrankung

Der Palast habe kein Update zum Gesundheitszustand des Königs oder seiner Behandlung gegeben, meldete die Nachrichtenagentur PA. Aber die Nachricht, dass er mehr verreisen solle, lege nahe, dass sein Krebs erfolgreich behandelt werde.

Der Palast hatte die nicht näher benannte Krebserkrankung im Februar öffentlich gemacht. Auf der Pazifikreise hatte es in Australien auch kleinere Protestaktionen gegeben – eine indigene Senatorin rief im Parlament: «Sie sind nicht mein König!» (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Messerangriff in britischem Zug: Bahnangestellter wird zum Helden
Nach dem folgenschweren Angriff in einem Zug steht Grossbritannien unter Schock. Doch bei allem Schrecken gibt es auch eine Heldengeschichte.
Rucksäcke und Kleidung liegen verstreut auf dem Boden vor dem Bahnhof in der englischen Stadt Huntingdon. Forensiker untersuchen jedes noch so kleine Detail, umrandet von dem typisch blau-weissen Absperrband. Ein Zug, der am Sonntag auf den Gleisen des Bahnhofs stand, wurde nahe der kleinen Stadt in der Grafschaft Cambridgeshire erst am Abend zuvor Schauplatz einer verheerenden Attacke.
Zur Story