International
Google

Google muss Entschädigung an Argentinier zahlen – nackt bei Street View

Google muss Entschädigung an Argentinier zahlen – weil er nackt fotografiert wurde

24.07.2025, 21:4724.07.2025, 21:47

Ein Argentinier, der von Google Street View unwillentlich nackt in seinem Vorgarten fotografiert worden war, hat das US-Unternehmen erfolgreich auf Schadenersatz verklagt. Wegen der Verletzung der Persönlichkeitsrechte des Mannes muss Google 16 Millionen Pesos (rund 10'000 Franken) zahlen, wie ein argentinisches Berufungsgericht laut Medienberichten vom Donnerstag urteilte.

Google habe die Privatsphäre des Mannes auf «eklatante» Art und Weise verletzt, hiess es.

Das Bild war 2017 in der argentinischen Kleinstadt Bragado aufgenommen worden. Der Mann hatte sich nackt in seinem Vorgarten aufgehalten, der von einer zwei Meter hohen Mauer geschützt ist. Das Bild der Google-Street-View-Kamera war jedoch aus einem Winkel aufgenommen worden, der einen Blick auf die Vorderseite des Hauses und damit auch auf die nackte Rückseite des Mannes erlaubte. Auch die Hausnummer und der Strassenname waren zu sehen.

Das Foto wurde in einem lokalen Nachrichtensender und in Onlinemedien verbreitet. Der Mann, ein Polizist, sah sich daraufhin dem Spott seiner Kollegen und Nachbarn ausgesetzt, wie er bei der Klage vorgebracht hatte.

Ein anderes Gericht hatte seine Klage im vergangenen Jahr abgewiesen mit der Begründung, der Mann sei selbst schuld, da er «in unangemessener Weise in seinem Garten herumlief». Google hatte erklärt, die Mauer um den Garten sei nicht hoch genug gewesen.

Der Geschädigte sei jedoch «nicht an einem öffentlichen Ort, sondern innerhalb der Grenzen seines Hauses» aufgenommen worden, entschied das Berufungsgericht. Der zwei Meter hohe Zaun sei höher als der Durchschnittsmensch. Es bestehe «kein Zweifel, dass es sich um ein willkürliches Eindringen in das Leben eines anderen Menschen handelte».

Zwei ebenfalls angeklagte Medien, die das Foto verbreitet hatten, wurden freigesprochen. Die Richter argumentierten, durch die Verbreitung hätten sie geholfen das «Fehlverhalten» Googles deutlich zu machen.

Street View ist eine Funktion des Google-Kartendienstes Maps. Der Dienst zeigt 360-Grad-Ansichten und wird unter anderem mit Bildern gespeist, die von einer auf einem Auto befestigten Kamera fotografiert werden. (hkl/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Andi7
24.07.2025 22:26registriert November 2019
„Google hatte erklärt, die Mauer um den Garten sei nicht hoch genug gewesen.“

„Hanebüchen“ sage ich nur dazu!
321
Melden
Zum Kommentar
5
Er entschlüsselte die DNA: US-Genforscher James Watson gestorben
Der US-Genforscher und Nobelpreisträger James Watson ist tot. Er hatte gemeinsam mit seinem Kollegen Francis Crick in den 1950er Jahren die Struktur des Erbmaterials entschlüsselt.
Zur Story