International
Griechenland

«Die Schummelgriechen, die machen unseren Euro kaputt»

Deutsche Comedians nehmen das Griechenland-Bashing aufs Korn.
Deutsche Comedians nehmen das Griechenland-Bashing aufs Korn.screenshot: youtube

«Die Schummelgriechen, die machen unseren Euro kaputt»

In einem YouTube-Video kritisieren zwei bekannte deutsche Comedians die Berichterstattung deutscher Medien. Es hagelt Stammtischparolen.
11.07.2015, 19:1111.07.2015, 19:41
Mehr «International»

«Sommer 2015 – irgendwo in Europas grösster Volkswirtschaft.» So beginnt ein knapp dreiminütiger Video-Clip mit dem Titel «Unsere schönen deutschen Euros».

Die Szene: Die deutschen Comedians Klaas Heufer-Umlauf und Jan Böhmermann bequemen sich aus ihren jeweiligen Betten. Heufer-Umlaufs erste Amtshandlung: Tatar beim Zimmerservice bestellen – für den Hund.

Die in dem Video verwendeten Phrasen sind nicht ausgedacht, sondern echte Zitate – aus deutschen Medien, sie stammen von Politikern und Satirikern. 

Am Ende des Clips heisst es: «In diesem Sommer haben wir Deutsche eine historische Chance: Uns ausnahmsweise mal nicht als Arschlöcher zu benehmen. Wir haben guten Grund Griechenland zu helfen. Denn es geht um etwas, über das wir schon lange nicht mehr reden. Europa.»

Gefälschter Film

Griechenland sei Böhmermanns Lieblingsthema, schreibt die «Süddeutsche Zeitung». Er habe Yanis Varoufakis in einem Musikvideo ironisch als superpotentem Rockstar gehuldigt.

Mit einem anderen Film verwirrte er halb Europa: Darin suggerierte er, seine Videoexperten hätten das Filmchen gefälscht, in dem Varoufakis den Mittelfinger zeigt, während er über das deutsch-griechische Verhältnis spricht.

(dsc)

Der ominöse «Stinkefinger»

1 / 7
Stinkefinger
Das ist die Szene, um die sich alles dreht. Oder besser gesagt, die angebliche Szene. Während eines Vortrags in Kroatien soll der damalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis im Zusammenhang mit Deutschland den Stinkefinger ausgefahren haben.
quelle: screenshot/youtube
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Grossbritannien verschärft Reisereglungen wegen Maul- und Klauenseuche

    Aus Sorge vor der in Deutschland ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche verschärft Grossbritannien die Regeln für Reisende. Seit Mittwoch dürfen Fleisch, Fleischprodukte, Milch und Milcherzeugnisse sowie tierische Nebenprodukte von Schweinen und Wiederkäuern aus den EU- sowie weiteren Ländern nicht mehr unverpackt eingeführt werden, wie die Regierung mitteilte.

    Zur Story