
In Griechenland zweigen Diebe 38 Tonnen Orangen ab. Bild: user/zvg
18.06.2021, 13:0418.06.2021, 14:09
Professionelle Orangendiebe haben im Süden der griechischen Halbinsel Peloponnes während der diesjährigen Orangensaison rund 38 Tonnen Zitrusfrüchte beiseite geschafft.
Die vier Männer führten in der Region der Stadt Sparta einen Betrieb als Orangenpflücker und boten lokalen Bauern ihre Dienste an. Dabei sollen sie in mindestens 35 Fällen grosse Mengen der Früchte abgezweigt und selbst verkauft haben, wie griechische Medien am Freitag berichteten.
Ermittler kamen der Bande schliesslich auf die Spur – gegen die Männer wird nun ein Verfahren wegen schweren Diebstahls eingeleitet. Die mutmasslichen Täter sollen mit dem Verkauf der Früchte rund 7700 Euro ergaunert haben. (sda/dpa)
Nicht nur die Schweiz, ganz Europa schwitzt
1 / 53
Nicht nur die Schweiz, ganz Europa schwitzt
Paris, 7. August 2018.
quelle: ap/ap / michel euler
Liebe Schweiz, Orange ist eine normale Farbe für Käse!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Japan hat die Regierungskoalition von Ministerpräsident Shigeru Ishiba bei der Oberhauswahl einen folgenschweren Rückschlag erlitten. Wie japanische Medien auf Basis von Wählerbefragungen nach Schliessung der Wahllokale berichteten, verloren Ishibas Liberaldemokratische Partei (LDP) und ihr Juniorpartner Komeito deutlich an Sitzen.