International
Griechenland

Verkehrsregeln in Griechenland: Das sind die neuen Strafen

Mykonos, Greece - May 7, 2024: Young man uses his smartphone to make a call or video call on a scooter without a helmet. Danger on the road due to cell phone use Symbol photo *** Junger Mann benutzt s ...
Das wird künftig teuer: Ohne Helm und mit Handy in der Hand gibt es in Griechenland saftige Bussen.Bild: www.imago-images.de

Griechenland plant strenge Verkehrsregeln – hohe Strafen auch für Touristen

Griechenland zieht die Zügel an: Handy am Steuer, Raserei und Rauchen im Auto können richtig teuer werden. Sogar für Touristen drohen drastische Folgen.
16.06.2025, 18:1116.06.2025, 18:11
Mehr «International»

Griechenland will seine Strassen sicherer machen – mit harten Massnahmen. Das Parlament in Athen soll eine umfassende Reform der Strassenverkehrsordnung beschliessen. Der Grund: zu viele Unfälle, zu viele Tote. Strengere Kontrollen und drastische Strafen sollen die Trendwende bringen.

350 Euro fürs Telefonieren – beim ersten Mal

Handy am Steuer – in Griechenland wird das teuer. Wer erwischt wird, zahlt 350 Euro. Und verliert den Führerschein für 30 Tage. Beim zweiten Mal drohen bis zu 2000 Euro Strafe und ein Jahr Fahrverbot. Die Botschaft ist eindeutig: Verkehrsdisziplin geht vor – auch für Touristen.

Helmpflicht kommt

In Griechenland trägt laut Verkehrsverband jeder fünfte Biker keinen Helm. Zwei Drittel der tödlich Verunglückten waren ungeschützt unterwegs. Jetzt zieht der Staat die Reissleine: Wer ohne Helm erwischt wird, muss mit hohen Bussgeldern und strengen Kontrollen rechnen.

Strafen für ungeduldige Fussgänger

Bei Rot über die Strasse zu gehen, wird künftig ebenfalls gebüsst. Fussgänger, die nicht auf Grün warten, müssen bald 30 Euro bezahlen.

Alkohol am Steuer wird teuer

Das Fahren unter Alkoholeinfluss kann happige Bussen mit sich ziehen. Wer über 0,5 Promille liegt, muss ab 700 Euro zahlen, wie verschiedene Reisemagazine berichten. Zudem kann der Führerschein bis zu zehn Jahre entzogen werden. Bei Rollerfahrern und Berufschauffeuren gilt eine Grenze von 0,2 Promille. Auch das Missachten von roten Ampeln und Stopp-Schildern kann eine Busse ab 700 Euro bedeuten.

Raserei wird richtig teuer

Neue Tempolimits, drastische Strafen: Innerorts gilt künftig Tempo 50, auf schmalen Strassen sogar nur Tempo 30. Auf Autobahnen hebt Griechenland das Limit dagegen auf 140 km/h an. Doch wer die Regeln ignoriert, zahlt – je nach Tempoverstoss – bis zu 8000 Euro.

Folgenschwerer wird es bei illegalen Strassenrennen oder aggressivem Fahrverhalten: Beim ersten Mal drohen 2000 Euro Bussgeld und ein Jahr Fahrverbot, beim dritten Verstoss sogar vier Jahre ohne Führerschein.

Kein Zigarettenrauch für Kinder

Strenger Nichtraucherschutz im Auto: Wer mit Kindern unter zwölf Jahren unterwegs ist, darf künftig nicht mehr zur Zigarette greifen – sonst droht ein Bussgeld.

Mit Wohnmobil besser auf die Uhr schauen

Neue Regeln gelten auch für Wohnmobile: Wer mit dem Camper unterwegs ist, sollte Stellplätze genau wählen. Es ist verboten, ausserhalb ausgewiesener Flächen länger als 24 Stunden zu parken. Bei Verstössen drohen Bussgelder von bis zu 3000 Euro, im schlimmsten Fall sogar Haft.

Touristen sollten sich absichern

Versichert oder verloren: In Griechenland sind schätzungsweise bis zu 500'000 Fahrzeuge ohne Versicherung unterwegs. Für Feriengäste kann dadurch ein harmloser Unfall teuer enden. Experten raten dringend zur Vollkaskoversicherung – auch für Mietwagen.

Wann die Regeln in Kraft treten, ist noch nicht klar geregelt. Medien berichten jedoch, dass die Einführung für September 2025 geplant ist.

(vro, mit Material von t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
15 Touristen aus der Hölle, die Respekt vor gar nichts haben
1 / 17
15 Touristen aus der Hölle, die Respekt vor gar nichts haben
Füttern und Anfassen verboten? EGAL! Bild: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Overtourism» am Gardasee: 75'000 Touristen in 8000-Seelen-Städtchen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
25
Mark Epstein zum Tod seines Bruders Jeffrey: «Es war gezielter Mord»
Woran starb Jeffrey Epstein? Sein Bruder nährt Spekulationen über eine Tötung. Trump sinniert über eine Begnadigung der Epstein Vertrauten Ghislaine Maxwell.
Der Fall Jeffrey Epstein umtreibt derzeit die US-Politik. Es geht um die Gästeliste des verurteilten Sexualstraftäters und seine Nähe zu US-Präsident Donald Trump. Epstein starb 2019 mit 66 Jahren in US-Haft. Offizieller Todesursache: Tod durch Erhängen.
Zur Story