International
Griechenland

Die Griechen bekommen keine Nachrichten mehr – alle Journalisten streiken

Die Griechen bekommen keine Nachrichten mehr – alle Journalisten streiken

22.04.2016, 18:1722.04.2016, 18:17

Die Journalistenstreiks in Griechenland weiten sich aus: Nachdem ab Donnerstag die Zeitungsredaktoren für 48 Stunden die Arbeit niederlegten, traten am Freitag auch die Radio- und Fernsehjournalisten für zwei Tage in den Ausstand.

Nachrichten werde es demnach erst wieder am Sonntagmorgen im Radio und Fernsehen geben. Auch die staatliche Nachrichtenagentur wurde bestreikt.

Die Redaktoren wehren sich gegen die geplante Fusion ihrer finanziell relativ gesunden Renten- und Krankenkasse mit defizitären Kassen anderer Berufsverbände.

Medien

Wie der Verband (POESY) am Freitag weiter mitteilte, könnte der Streik auf unbestimmte Zeit verlängert werden, wenn die Regierung auf ihren Reformplänen bestehen sollte. Die Regierung des hochverschuldeten Landes muss harte Sparvorgaben umsetzen, um weitere finanzielle Hilfen internationaler Geldgeber zu bekommen.

Alle griechischen Sender zeigten am Freitag Spiel- und Dokumentarfilme. Nachrichtensendungen fielen aus. Wer sich in Griechenland informieren wollte, war auf die griechisch-zyprischen Medien oder einige kleinere Nachrichtenportale angewiesen, die der Journalistenverband als Streikbrecher kritisierte. (dwi/sda/dpa)

Griechenland – alleine mit 25'000 umherirrenden Flüchtlingen

1 / 16
Griechenland – alleine mit 25'000 umherirrenden Flüchtlingen
Mehr als 25'000 Flüchtlinge irren Medienberichten zufolge derzeit durch Griechenland.
quelle: x00025 / yannis behrakis
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
MeToo-Fall im Iran – Schauspielerin macht Klage öffentlich
Eine junge iranische Schauspielerin hat sich nach langen Spekulationen im MeToo-Fall um den Filmstar Pejman Dschamschidi (48) als Klägerin zu erkennen gegeben.
Zur Story