International
Grossbritannien

Polizei setzt Gesichtserkennung ein – Hunderte Festnahmen in London

Polizei setzt Gesichtserkennung ein – Hunderte Festnahmen in London

26.08.2025, 19:4826.08.2025, 19:48
epa12321839 A mounted police officer confiscates a water blaster from a carnival reveller during the Notting Hill Carnival adults parade day in London, Britain, 25 August 2025. The Notting Hill Carniv ...
Nebst Gesichtserkennung setzt die Polizei weiterhin auf traditionellere Mittel.Bild: keystone

Die Polizei in London hat beim diesjährigen Notting Hill Carnival nach eigenen Angaben erfolgreich automatische Gesichtserkennung eingesetzt. Scotland Yard sprach nach dem zweitägigen Fest von mehr als 500 Festnahmen – unter anderem wegen Drogen- und Waffenbesitzes sowie wegen Gewalt- und Sexualdelikten. Dutzende davon seien mithilfe von Live-Gesichtserkennung identifiziert worden.

Die Gesichtserkennung sei an zwei Zugängen zu dem Bereich des Strassenumzugs zum Einsatz gekommen. Dabei habe das System knapp 100 Mal Alarm geschlagen, was zu mehr als 60 Festnahmen geführt habe, hiess es in der Mitteilung. Durch die automatische Erkennung konnten demnach 30 registrierte Sexualstraftäter von den Beamten gestoppt und auf die Einhaltung ihrer Auflagen hin überprüft werden. Zwei davon seien festgenommen worden.

Der Notting Hill Carnival in der britischen Hauptstadt gilt als eines der grössten Strassenfeste Europas. Er wurde Ende der 50er Jahre von Einwanderern aus der Karibik ins Leben gerufen und zog in diesem Jahr nach Schätzung der BBC bis zu zwei Millionen Teilnehmer und Schaulustige an. In den vergangenen Jahren kam es dabei immer wieder zu Gewalttaten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
US-Kapitolpolizei fesselt Demonstrierende im Rollstuhl mit Kabelbindern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
«Der Einbruch ist massiv, der Export liegt mehrere hundert Millionen unter Vorjahr»
Im dritten Quartal 2025 gingen die Schweizer Exporte in die USA um 8,2 Prozent zurück. HSG-Ökonom Stefan Legge ordnet die Entwicklung ein und sagt, welche Optionen der Schweizer Exportindustrie nun bleiben.
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) erwähnt in seiner Medienmitteilung explizit einen Exportrückgang in die USA im dritten Quartal dieses Jahres. Sie sehen es etwas weniger negativ. Weshalb?
Stefan Legge:
Wenn man das dritte Quartal mit dem zweiten vergleicht, resultiert in der Tat ein Rückgang. Diesen Befund muss man allerdings in einen grösseren Kontext einordnen.
Zur Story