International
Grossbritannien

Drei Menschen in Nordirland tot aufgefunden – Mordermittlungen laufen

Drei Menschen in Nordirland tot aufgefunden – Mordermittlungen laufen

21.03.2021, 16:3621.03.2021, 16:36
Mehr «International»

Mitten in der Sicherheitsdebatte in Grossbritannien hat der gewaltsame Tod von zwei Frauen in Nordirland neue Schlagzeilen gemacht. Die Polizei nahm dort am Samstag Ermittlungen wegen Mordes auf, nachdem Einsatzkräfte einen Mann tödlich verletzt und seine Mutter und Freundin tot aufgefunden hatten.

Die Leichen waren am späten Freitagabend an zwei verschiedenen Adressen der nordirischen Stadt Newtownabbey in der Nähe von Belfast entdeckt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Mann die Frauen erstochen und sich dann selbst tödlich verletzt haben. Die Einsatzkräfte trafen den mutmasslichen Täter bewusstlos an und versuchten, ihn wiederzubeleben - jedoch vergebens. Man gehe nicht davon aus, dass weitere Personen in den Fall involviert seien, hiess es von der Polizei.

Der nordirische Abgeordnete von der Partei Sinn Fein, John Finucane, sagte: «Diese brutalen Morde zeigen uns einmal mehr, dass wir Gewalt gegen Frauen verurteilen müssen und hier im Norden eine Strategie brauchen, um Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu bekämpfen.»

In Grossbritannien ist nach dem Mord an der 33 Jahre alten Sarah Everard, die im Süden von London mutmasslich von einem Polizisten entführt und danach getötet wurde, eine Debatte über die Sicherheit von Frauen entbrannt. Tausende protestierten gegen Gewalt und sexuelle Belästigung und teilten in sozialen Netzwerken ihre Erfahrungen. Bei einer Spendenaktion sind ausserdem mehr als 500'000 Pfund (umgerechnet rund mehr als 580'000 Euro) eingesammelt worden, die Frauenrechtsorganisationen zugute kommen sollen. (rst/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Drogengewalt in Nîmes eskaliert – Ausgangssperre für Jugendliche eingeführt
Angesichts ausufernder Drogengewalt mit Toten und Verletzten führt die südfranzösische Grossstadt Nîmes von diesem Abend an ein Ausgangsverbot für Jugendliche ein. In sechs von Drogenhandel und Gewalt erschütterten Stadtvierteln dürften Jugendliche unter 16 Jahren zwischen 21.00 Uhr abends und 6.00 Uhr morgens nicht mehr allein auf die Strasse gehen, kündigte die Stadt an. Die Polizei mobilisiert ausserdem zusätzliche Kräfte.
Zur Story