International
Grossbritannien

Heute wählt Grossbritannien und es herrscht Hochspannung 

David Cameron muss mit einem knappen Ausgang der Wahlen rechnen.
David Cameron muss mit einem knappen Ausgang der Wahlen rechnen.Bild: Getty Images Europe

Heute wählt Grossbritannien und es herrscht Hochspannung 

07.05.2015, 01:5207.05.2015, 08:47

Die Briten wählen heute ein neues Parlament. Welche Partei am Ende die neue Regierung stellen wird, ist völlig offen. Den neuesten Umfragen zufolge liegen die Konservative Partei von Premierminister David Cameron und die Labour Partei mit Spitzenkandidat Ed Miliband mit jeweils 34 Prozent Kopf an Kopf.

Keine der beiden grossen Parteien dürfte eine absolute Mehrheit im Unterhaus erreichen. Daher könnten sich kleinere Parteien als Königsmacher entpuppen. 

Umfragen zufolge haben die schottischen Nationalisten (SNP) die Chance, drittstärkste Kraft zu werden, gefolgt von den derzeit mitregierenden Liberaldemokraten. 

Ed Miliband, der Herausforderer Camerons.
Ed Miliband, der Herausforderer Camerons.Bild: Getty Images Europe

Die euroskeptische Ukip dürfte wegen des Mehrheitswahlrechts nur eine Handvoll Mandate gewinnen, obwohl die Partei landesweit in Umfragen prozentual die drittstärkste Kraft ist.

Dominiert wurde der Wahlkampf vor allem von innenpolitischen Themen sowie der Einwanderungspolitik. Aber auch die Mitgliedschaft Grossbritanniens in der Europäischen Union stand im Fokus. Cameron hat zugesagt, bei einem Wahlsieg für 2017 eine Volksabstimmung über die EU-Mitgliedschaft anzusetzen.

Mehr als 45 Millionen Briten sind wahlberechtigt. Die Stimmlokale haben von 8 Uhr bis 23 Uhr MESZ geöffnet. (feb/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mindestens 40 Zivilisten bei Kämpfen im Zentrum des Sudan getötet
Im Bürgerkriegsland Sudan weiten sich die Kämpfe zunehmend auf die rohstoffreiche Region Kordofan im Zentrum des Landes aus. Bei einem Angriff auf eine Beerdigung in der Stadt al-Obeid seien mindestens 40 Zivilisten getötet worden, teilte das Uno-Büro für humanitäre Angelegenheiten am Mittwoch unter Berufung auf «örtliche Quellen» mit.
Zur Story