International
Grossbritannien

Britisches Premier-Duell abgebrochen – Moderatorin ohnmächtig

Video: watson

Britisches Premier-Duell abgebrochen – Moderatorin ohnmächtig

26.07.2022, 21:4427.07.2022, 14:37

Ein TV-Duell der beiden Kandidaten für die Nachfolge des scheidenden britischen Premierministers Boris Johnson ist nach einem medizinischen Notfall abgebrochen worden. Die Moderatorin des britischen Senders TalkTV, Kate McCann, sei ohnmächtig geworden, teilte der Sender am Dienstagabend mit. Auch wenn es ihr gut gehe, werde das Duell auf medizinischen Rat hin nicht fortgesetzt.

Das Duell zwischen der britischen Aussenministerin Liz Truss und Ex-Finanzminister Rishi Sunak war gut eine halbe Stunde nach Beginn überraschend unterbrochen worden. Fernsehzuschauer sahen, wie Truss ihren Redebeitrag abbrach, schockiert schaute und «Oh mein Gott» murmelte. Zuschauer schickten auf Twitter gute Wünsche an Kate McCann.

Video: watson

Der «Sun»-Korrespondent Harry Cole, der eigentlich mit McCann das Duell hätte moderieren sollen, war kurzfristig wegen einer Corona-Infektion ausgefallen, wie er am Dienstagmorgen auf Twitter mitteilte. McCann schrieb daraufhin, beide hätten die Debatte gemeinsam vorbereitet – ob persönlich oder virtuell, blieb offen.

Den beiden Kandidaten gehe es gut, hiess es von TalkTV. Beide seien noch im Studio geblieben und würden sich mit den zur Debatte eingeladenen Leserinnen und Lesern der «Sun» unterhalten, hiess es.

Truss bedauerte den Abbruch des Duells und twitterte, sie sei erleichtert zu hören, dass es McCann gut gehe. Sunak bedankte sich für die «grossartige Debatte» und schrieb auf Twitter, es sei gut zu hören, dass McCann sich schon wieder erhole. Er freue sich darauf, bald wieder von ihr «gegrillt» zu werden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Promis waren schonmal hinter Gittern
1 / 11
Diese Promis waren schonmal hinter Gittern
Der Schauspieler Mark Wahlberg musste wegen versuchten Mordes zwei Jahre ins Gefängnis. Als Jugendlicher von 16 Jahren griff er einen vietnamesischen Ladenbesitzer an und beschimpfe ihn mit rassistischen Parolen. Das Gerücht, dass der Vietnamese dabei ein Auge verlor, stellte sich mittlerweile als falsch heraus.
quelle: charles sykes/invision/ap/invision / charles sykes
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«We hate you!» – Popstar Olivia Rodrigo reagiert am Glastonbury auf Abtreibungsentscheid
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ehringer
27.07.2022 11:49registriert Februar 2015
Bei dem, was die beiden Kandidierenden so erzählen, ist Ohnmacht aber auch ein sehr naheliegendes Gefühl ..
202
Melden
Zum Kommentar
2
Strom-Chef zum EU-Deal: «Es braucht massive Anpassungen»
Martin Schwab, Präsident der Schweizer Elektrizitätsunternehmen, fordert ein Stromabkommen – und kritisiert den Bundesrat scharf.
In Bundesbern dominiert derzeit ein Thema: Nächste Woche endet die Vernehmlassung zu den bilateralen Verträgen mit der EU. Neben den institutionellen Fragen gibt auch das Stromabkommen zu reden. Martin Schwab präsidiert den Verband der Schweizer Elektrizitätsunternehmen und hat sich das Vertragswerk genau angeschaut. Im Interview sagt er, warum er sich für ein Stromabkommen einsetzt – und kritisiert den Bundesrat harsch für die Schweizer Umsetzung.
Zur Story